Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Montageübersicht der Frontscheibenwaschanlage

  Hinweis

Ausstattungsabhängig werden zwei unterschiedliche Versionen des Behälters für Scheibenwasch- und Scheinwerferreinigungsanlage verbaut. Die Abbildung zeigt die Version für Fahrzeuge mit Standheizung.
   

Montageübersicht der Frontscheibenwaschanlage

1 -  Spritzdüsen Frontscheibenwaschanlage
aus- und einbauen → Kapitel
einstellen → Kapitel
2 -  Winkelanschlussstück
Anschluss an Spritzdüse für Frontscheibenwaschanlage
Übersicht Schlauchkupplungen der Waschwasserleitungen → Kapitel
3 -  Y-Stück
Verteilung der Waschwasserleitung zu den Spritzdüsen für Frontscheibenwaschanlage
4 -  Einfüllrohr für Behälter für Scheibenwasch- und Scheinwerferreinigungsanlage
aus- und einbauen Fahrzeuge ohne Standheizung → Kapitel.
aus- und einbauen Fahrzeuge mit Standheizung → Kapitel.
5 -  Front- und Heckscheibenwaschpumpe -V59-
aus- und einbauen → Kapitel.
6 -  Winkelanschlussstück
Anschluss an Front- und Heckscheibenwaschpumpe -V59-
Übersicht Schlauchkupplungen der Waschwasserleitungen → Kapitel
7 -  Scheiben-Waschwasserstandsgeber -G33-
aus- und einbauen → Kapitel
8 -  Behälter für Scheibenwasch- und Scheinwerferreinigungsanlage
aus- und einbauen Fahrzeuge ohne Standheizung → Kapitel.
aus- und einbauen Fahrzeuge mit Standheizung → Kapitel.
9 -  Schlauch
Schlauchreparatur → Kapitel

 
Ohne Abbildung: Schraubverbindungen (M8)
zwischen Behälter für Scheibenwasch- und Scheinwerferreinigungsanlage (mit und ohne Standheizung) und Fahrzeugrahmen
8 Nm
   
Siehe auch:

Übertotpunktfeder bei eingebautem Lagerbock aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel     Entriegelungswerkzeug -T10178-   Ausbauen ...

Instandsetzen von Schraubverbindungen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel     VAG 1331   Hinweis Der Einsatz von Rostlöser ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com