Ausbauen
|
- | Entfernen Sie die Ablagematte -1- und drehen Sie die Schraube -2- heraus (1,5 Nm). |
- | Ziehen Sie die Ablage, vorn, -3- aus den Aufnahmen heraus und trennen Sie, je nach Fahrzeugausstattung, die Leitungsstränge -4-. |
- | Öffnen Sie den Ascher und entfernen Sie die Blende, Zigarrenanzünder, -1- und die Abdeckkappe -2-. |
- | Drehen Sie die Schrauben -3- und -4- heraus (1,5 Nm). |
- | Lösen Sie den Ascher aus der Mittelkonsole und trennen Sie den Leitungsstrang -5- vom Zigarrenanzünder. |
- | Öffnen Sie das Ablagefach auf der Fahrerseite und drehen Sie die zwei Schrauben -1- heraus (1,5 Nm). |
- | Drehen Sie im Fußraum auf der Beifahrerseite die Schraube -2- heraus (1,5 Nm). |
- | Drehen Sie die drei Schrauben -1- heraus (1,5 Nm). |
- | Drehen Sie die Schraube -2- heraus (1,5 Nm). |
- | Positionieren Sie den Schalt-/ bzw. Wählhebel in der hintersten Position. |
- | Nehmen Sie die Abdeckung aus dem Fahrzeug heraus. |
Einbauen
- | Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge. |
Kopfstütze einstellen
Abb. 43 A: Kopfstütze einstellen
ohne Verstellmöglichkeit in Längsrichtung, B: Kopfstütze einstellen mit
Verstellmöglichkeit in Längsrichtung.
Abb. 44 L-förmige Kopfstütze hinten
einstellen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen ...
Standheizung programmieren
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Die Beheizung oder Belüftung des Fahrzeuginnenraums kann
zeitgesteuert für eine bestimmte Laufzeit programmiert werden.
Vor der Programmierung im Menü ...