Ausbauen
|
|
|
| - | Öffnen Sie den Becherhalter und drehen Sie die Schraube -1- heraus (1,5 Nm). |
| - | Drücken Sie (z.B. mit einem Stahllineal) an der Oberseite vom Becherhalter -Pfeile-, die zwei Rastnasen -2- nach oben. |
| - | Ziehen Sie den Becherhalter aus der Mittelkonsole heraus. |

| - | Betätigen Sie, durch die geöffnete Armlehne, die zwei Verrastungen -Pfeile- und ziehen Sie den Ausströmer -1- aus der Mittelkonsole heraus. |
| - | Drehen Sie die Schraube -2- heraus (1,5 Nm) und lösen Sie die Blende -3- aus der Mittelkonsole. |
| - | Trennen Sie den Leitungsstrang -5- von der Steckdose -4-. |

| - | Drehen Sie die zwei Schrauben -1- heraus (1,5 Nm). |
| - | Drehen Sie die zwei Schrauben -2- heraus (1,5 Nm). |
| - | Drehen Sie die zwei Schrauben -3- heraus (1,5 Nm). |
Hinweis| Beim Einbau müssen die Schrauben in dieser Reihenfolge verbaut werden. |
| - | Schwenken Sie die Seitenteile der Mittelkonsole nach außen und entnehmen Sie den Einsatz -4-. |

| - | Drücken Sie den Klemmstift -1- nach innen -Pfeil- und entfernen Sie den linken Spreizniet -2-. |
| - | Demontieren Sie, wie beschrieben, den rechten Spreizniet. |
| - | Ziehen Sie die Mittelarmlehne aus den Lagerbuchsen heraus. |

Einbauen
| - | Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge. |
Einstiegleisten, hinten, aus- und einbauen
Ausbauen
Hinweis
Der Aus- und Einbau ist für die rechte Fahrzeugseite
beschrieben. Der Aus- und Einbau für die linke Seite erfolgt
sinngemäß.
-
Bauen Sie die Verkle ...
Kühlmittelrohr vorn aus- und einbauen, Golf, Golf Plus, Golf Cabrio, Passat,
Touran, Fahrzeuge mit 4/2-Wege-Ventil
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
Abdrückhebel -80 - 200-
...