| 1 - | Zweimassenschwungrad |
| aus- und einbauen → Rep.-Gr.13 |
| einfaches Schwungrad: ab 05.06: in Verbindung mit dem 1,4 L - 125 kW Motor |
| einfaches Schwungrad: in Verbindung mit dem 1,4 L - 103 kW Motor |
| aus- und einbauen → Rep.-Gr.13 |
| auf festen Sitz der Zentrierstifte achten |
| Anlagefläche für Kupplungsbelag muss frei von Rillen, Öl und Fett sein |
| 2 - | Kupplungsscheibe |
| Zuordnung → Elektronischen Ersatzteilkatalog "ETKA" |
| aus- und einbauen → Kapitel |
| nur gemeinsam mit Druckplatte ersetzen |
| Einbaulage → Abb. |
| 3 - | Druckplatte |
| nach → Elektronischen Teilekatalog (ETKA) zuordnen |
| mit Nachstellmechanismus |
| aus- und einbauen → Kapitel |
| Enden der Membranfeder prüfen → Abb. |
| Federverbindungen und Nietverbindungen prüfen → Abb. |
| nur gemeinsam mit Kupplungsscheibe ersetzen |
| 4 - | Schraube M 6, 13 Nm, Schraube M 7, 20 Nm |
| in kleinen Stufen über Kreuz lösen bzw. anziehen |
Unterholmverbreiterung und Blende Radhaus
Unterholmverbreiterung - Montageübersicht
1 -
Unterholmverbreiterung
Material PU-R-RIM
ausbauen
→ Kapitel
einbauen
→ Kapitel
Einbauhinweise ...
Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Kraftstoffversorgung
ACHTUNG!
Bei allen Montagearbeiten, insbesondere im Motorraum
auf Grund der engen Bauverhältnisse, beachten Sie bitte
Folgendes:
Leitungen ...