
Abb. 45
A: Kopfstütze ausbauen ohne
Verstellmöglichkeit in Längsrichtung, B: Kopfstütze ausbauen mit
Verstellmöglichkeit in Längsrichtung.

Abb. 46
Kopfstütze der zweiten oder
dritten Sitzreihe ausbauen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
⇒
Einleitung
zum Thema 
Alle Sitzplätze sind mit Kopfstützen ausgestattet. Die L-förmigen Kopfstützen sind nur für den jeweiligen Sitzplatz vorgesehen. Deshalb Kopfstützen nicht an anderen Positionen einbauen.
Vordere Kopfstütze ausbauen bei Fahrzeugen ohne in Längsrichtung verstellbare Kopfstützen
 .Vordere Kopfstütze einbauen bei Fahrzeugen ohne in Längsrichtung verstellbare Kopfstützen
Vordere Kopfstütze ausbauen bei Fahrzeugen mit in Längsrichtung verstellbaren Kopfstützen
 .Vordere Kopfstütze einbauen bei Fahrzeugen mit in Längsrichtung verstellbaren Kopfstützen
Kopfstützen der zweiten oder dritten Sitzreihe ausbauen
 .Kopfstützen der zweiten oder dritten Sitzreihe einbauen

Warnung

Hinweis

HinweisDie Rücksitzlehne der dritten
Sitzreihe darf bei eingebauten Kopfstützen nur dann vorgeklappt werden, wenn die
Sitze der zweiten Sitzreihe so weit nach vorn geschoben wurden, dass die
Kopfstützen der dritten Sitzreihe beim Vorklappen nicht gegen die Rücksitzlehnen
stoßen. Die Rücksitzlehnen der zweiten Sitzreihe könnten sonst beschädigt
werden.

Die Kopfstützen für die Sitze in der dritten
Sitzreihe können im Ablagefach des Gepäckraumbodens verstaut werden
⇒ Ablagen .
Prinzipschaltpläne für verschiedene Spülkreisläufe
Hinweis
Die Pfeile der folgenden Abbildungen zeigen die
Fließrichtung des Kältemittels beim Spülen. Das Kältemittel
fließt beim Spülen entgegen der Fließrichtung im
Klimaa ...
Reinigung bei Verschmutzung durch Klebedichtungsmaterial
-
Als Reinigungsmittel empfiehlt es sich, den
Klebstoffentferner zu verwenden. Bei der Verarbeitung müssen die
Sicherheitsvorschriften beachtet werden.
ACHTUNG!
...