Hinweis
|
Ausbauen
|
| - | Die 4 Schrauben -Pfeile- herausdrehen (4,5 Nm). |
| - | Mit einer geeigneten flachen Spitzzange die beiden Blechlaschen der Halteklammer zusammendrücken -Pfeil A- und -Pfeil B-. |
| - | Die Halterung -1- vorsichtig aus der Karosserieöffnung herausziehen. |
| - | Einen kleinen Schraubendreher in die rechteckige Öffnung der Klammer -3- stecken. |
| - | Den Schraubendreher etwas nach unten drücken und die Verrastung -2- entsichern. |
| - | Die Klammer -3- nach innen schwenken. |
| - | Die Fixierung -4- aus der Karosserieöffnung herausziehen. |
| - | Die Schraube -5- herausdrehen (4,5 Nm). |
| - | Den Gasgenerator vom Kopfairbag -6- im hinteren Bereich etwas nach innen schwenken. |
| - | Die Fixierung -7- aus der Karosserieöffnung herausziehen. |
| - | Den Kopfairbag aus dem Fahrzeug herausnehmen. |

Einbauen
|
Allgemeine Reparaturhinweise
Für eine einwandfreie und erfolgreiche Lenkgetriebereparatur
sind größtmögliche Sorgfalt und Sauberkeit, sowie einwandfreie
Werkzeuge eine wichtige Voraussetzung. Selbstverständlich gelten
bei Instandsetz ...
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie
Informationen zu folgenden Themen:⇒ Warnleuchte und
Motorkühlmittel-Temperaturanzeige 
⇒ Motorkühlmittelspezifikation ⇒ Motorkühlmittelstand prüfen und
Motorkühlmittel nachfüllen 
Niemals Arbeiten am Motorkühlsyste ...