Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Kontrollleuchtensymbole im Schalttafeleinsatz
			
			
			
	
		| 
			   Hinweis 
 
			
				
				| Die Belegung der Kontrollleuchten im Schalttafeleinsatz ist 
				abhängig von der Ausstattung, der Länder- und Motorvariante des 
				Fahrzeuges. |  
			
				
				| Je nach Fahrzeugausstattung kommen verschiedene 
				Schalttafeleinsätze zum Einsatz. Daher kann die Anordnung der 
				Kontrollleuchten von der Darstellung abweichen. |  |  |  | 
 
	
		| 1 - | ausstattungsabhängige Anzeige | 
	
		
		| Anhaltewegverkürzung (AWV) | 
	
		| 2 - | ausstattungsabhängige Anzeige | 
	
		
		| Symbol "Glühwendel" bei Fahrzeugen mit Dieselmotor (inclusive EPC) | 
	
		
		| Symbol "EPC (Electronic Power Control, elektrische Gasbetätigung)" 
		bei Fahrzeugen mit Benzinmotor | 
	
		| 3 - | ausstattungsabhängige Anzeige | 
	
		
		| Symbol "Dieselpartikelfilter verstopft" bei Fahrzeugen mit 
		Dieselmotor | 
	
		
		| Symbol "Tankklappe nicht richtig geschlossen" bei Fahrzeugen mit 
		Benzinmotor (NAR) | 
	
		
		| Symbol "Kühlmitteltemperatur zu hoch oder Kühlmittelstand zu 
		niedrig" bei Fahrzeugen mit Erdgasmotor (EcoFuel) | 
	
		
		| Ölstand zu niedrig (gelb) | 
	
		
		| Motor abstellen und Motorölstand prüfen | 
	
		| 5 - | Lampenausfall/Anhängerblinker | 
	
		
		| Leuchtet: Lampenausfall oder Störung im dynamischen Kurvenfahrlicht 
		(AFS) | 
	
		| 7 - | Fernlicht eingeschaltet | 
	
		| 9 - | Multifunktionsdisplay (ausstattungsabhängige Anzeige) | 
	
		
		| Motorhaube bzw. Heckklappe geöffnet | 
	
		
		| Ölstand zu niedrig (gelb) | 
	
		
		| Bremsbelagverschleißanzeige (BVA) | 
	
		
		| Wartungsintervallverlängerung (WIV) | 
	
		
		| Beifahrerairbag abgeschaltet | 
	
		| 12 - | ausstattungsabhängige Anzeige | 
	
		
		| Bremsbelagverschleißanzeige (BVA) | 
	
		| 13 - | Antiblockiersystem (ABS) | 
	
		
		| Leuchtet: Störung im Antiblockiersystem | 
	
		| 14 - | Elektronisches Stabilisierungs Programm (ESP) | 
	
		
		| Leuchtet: ESP gestört oder ausgeschaltet | 
	
		| 15 - | Warnleuchte Bremsanlage | 
	
		
		| Handbremse angezogen, oder | 
	
		
		| Bremsflüssigkeitsmangel, oder | 
	
		
		| Störung in der Bremsanlage | 
	
		| 16 - | Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) eingeschaltet | 
	
		| 17 - | Reifendruckkontrolle (RDK) | 
	
		
		| Reifendruck eines Rads zu gering | 
	
		| 18 - | Sicherheitsgurte anlegen | 
	
		
		| Aufforderung Fußbremse treten | 
	
		| 20 - | ausstattungsabhängige Anzeige | 
	
		| 22 - | ausstattungsabhängige Anzeige | 
	
		
		| Leuchtet: Scheibenwaschwasserstand im Waschbehälter zu niedrig | 
	
		| 25 - | Elektrische On-Board-Diagnose (EOBD) | 
	
		| 26 - | elektromechanische Servolenkung ausgefallen (EPS) | 
	
		
		| Leuchtet gelb: elektromechanische Lenkunterstützung vermindert | 
	
		
		| Leuchtet rot: elektromechanische Lenkunterstützung ausgefallen | 
	
		
		| Kühlmitteltemperatur zu hoch, oder | 
	
		
		| Kühlmittelstand zu niedrig | 
Service-Intervall-Anzeige
Service-Intervall-Anzeige zurücksetzen
	
		|  | Service-Intervall-Anzeige zurücksetzen 
		→ Heft18.1. | 
   Siehe auch:
Drücke prüfen
   
	
		
		
			
				Zündung ausschalten.
			
		
		
			
				-  
				Klimaservice-Station anschließen 
				→ Kapitel.
			
		
		
			
				-  
				Drücke von den Druckmanometern ablesen, es können sich zwei 
				Ergeb ...
   
Bremskraftverstärker aus- und einbauen, Rechtslenker
   
	
		
		
			  Hinweis
		
			
				Bei Beanstandungen zur Bremskraftverstärkung zuerst das 
				Unterdrucksystem für Bremskraftverstärkung prüfen
				→ Kapitel
			
		
		
		  
		  
	
	
		Benötigt ...