Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Keilrippenriemenscheibe ohne Freilauf aus- und einbauen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
   
Steckeinsatz -VAS 3310-
  Keilrippenriemenscheibe ohne Freilauf aus- und einbauen
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1332-
Ausbauen:
Drehstromgenerator ausbauen → Kapitel.
Generator an den Befestigungspunkten in einen Schraubstock einspannen.
  Keilrippenriemenscheibe ohne Freilauf aus- und einbauen
Steckeinsatz -VAS 3310- verwenden, um die Befestigungsmutter der Keilrippenriemenscheibe von der Generatorwelle abzuschrauben.
Einbauen:
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei ist Folgendes zu beachten:
Schraubverbindung M10 Keilrippenriemenscheibe ohne Freilauf an Drehstromgenerator mit 65 Nm anziehen.
  Keilrippenriemenscheibe ohne Freilauf aus- und einbauen
Siehe auch:

Hallgeber -G40- aus- und einbauen
Ausbauen -  Motorabdeckung ausbauen → Kapitel. -  Kraftstofffilter mit Halter ausbauen → Rep.-Gr.20. -  Keilripp ...

Radhausschale vorn
Montageübersicht   Hinweis Die Darstellung erfolgt für die linke Seite. Für die rechte Seite ist sinngemäß daraus abzuleiten. Je nach Modellvariante müssen geringfügige Abweichungen ber&uu ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com