Innendichtung ausbauen
| - | Glasdeckel vorn ausbauen → Kapitel. |
| - | Glasdeckel hinten ausbauen → Kapitel. |
| - | Innendichtung -2- vom Montagerahmen -1- abziehen. |
| - | Noch vorhandene Klebereste mit dem Klebestreifen-Entferner -VAS 6349- entfernen. |
Innendichtung einbauen
| - | Die Klebefläche muss staub- und fettfrei sein. |
| - | Klebefläche vollständig mit der Reinigungslösung -D 009 401 04- reinigen. |
Hinweis| Um eine gute Haftung der Dichtung zu gewährleisten, sollte diese nicht bei Temperaturen unter 20 C verklebt werden. |
| - | Innendichtung -2- mit dem Stoß zur Mitte Dachausschnitt hinten auf die Klebeflächen des Montagerahmens -1- ausrichten. |
| - | Schutzfolie vom Klebeband der neuen Innendichtung abschnittweise abziehn und andrücken. |
| - | Die Dichtung darf in den Radien auf keinen Fall gezogen werden, sondern diesen Bereichen leicht stauchen. |
| - | Innendichtung mit der Andrückrolle für Türdämpfungsfolie -3356- 2x umlaufend gleichmäßig festdrücken. |
| - | Glasdeckel hinten einbauen → Kapitel. |
| - | Glasdeckel vorn einbauen → Kapitel. |
Drehstromgenerator, 1,2 l TSI-Motor, 77 KW
Montageübersicht
1 -
Befestigungsschrauben Spannungsregler
2 -
Sechskantbundschrauben
zur Befestigung der Abschirmkappe
3 -
Batterie-Plusleitung
4 - ...
Einstiegsleuchte hinten links -W33- und Einstiegsleuchte hinten rechts -W34
Einstiegsleuchte hinten links -W33- und Einstiegsleuchte hinten rechts -W34-
aus- und einbauen
Der Aus- und Einbau erfolgt bei allen Einstiegsleuchten in
gleicher Weise und wird nur für eine Leuchte beschrieben
→ Kapit ...