| Ziehen Sie den Injektordichtring mit dem Dichtringauszieher
-T40195- , dem Adapter -T10133/2-, und dem Schlaghammer
-T10133/3- nach oben, durch Klopfbewegungen herausziehen. |
| - |
Nach dem Ausbau kontrollieren, ob der Federring noch am
alten Dichtring vorhanden ist. |
| Sollte das nicht der Fall sein, stellen Sie sicher, dass der
Federring nicht im Injektorschacht zurückbleibt. |
Vorsicht!
| Gehen Sie mit großer Vorsicht vor, um unnötige
Montagearbeiten oder Folgeschäden zu vermeiden. |
| Denken Sie daran, die Zylinderkopfhaube besteht aus
Kunststoff. |
| Eine Kunststoffzylinderkopfhaube lässt sich bei
Montagearbeiten leicht beschädigen. |
| Zylinderkopfhaube auf Beschädigung prüfen. |
|
| - |
Setzen Sie den neuen Injektordichtring zunächst per Hand an. |
| - |
Drücken Sie den neuen Injektordichtring mit der
Eintreibhilfe -T10208/2- anschließend, vorsichtig bis Anschlag
ein. |
| Der weitere Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. |
|
|
|