1 - | Bremsflüssigkeitsbehälter |
2 - | Federbandschelle |
nicht bei allen Fahrzeugen vorhanden |
3 - | Nachlaufschlauch |
aus Gummi |
ca.ab 12.05 aus Kunststoff → Abb. |
4 - | Geberzylinder |
bei Fahrzeugen mit Kupplungspedalschalter -F36-, (bis 05.03) aus- und einbauen → Kapitel |
bei Fahrzeugen mit Kupplungspositionsgeber -G476-, (ab 06.03) aus- und einbauen → Kapitel |
5 - | Klammer |
zum Ausbau der Rohr-Schlauchleitung Klammer bis Anschlag herausziehen |
6 - | Aufnahme |
bis 05.03 aus- und einbauen → Kapitel |
ab 06.03 aus- und einbauen → Kapitel |
7 - | Kupplungspedal |
bis 05.03 aus- und einbauen → Kapitel |
ab 06.03 aus- und einbauen → Kapitel |
8 - | Sechskantmutter, selbstsichernd, 25 Nm |
3 Stück |
Lagerbock am Aufbau |
immer ersetzen |
9 - | Dichtring / O-Ring |
auf Leitungsanschluss aufziehen |
mit Bremsflüssigkeit einsetzen |
Dichtringe / O-Ringe der Ausführung des Leitungsanschlusses angepasst → Abb. |
Zuordnung → Elektronischen Teilekatalog (ETKA) |
10 - | Rohr-Schlauchleitung |
Zuordnung → Elektronischen Teilekatalog (ETKA) |
zum Ausbau Batterie und Batterieträger ausbauen → Elektrische Anlage; Rep.-Gr.27 |
11 - | Halter |
am Aufbau befestigt |
12 - | Dichtring / O-Ring |
auf Leitungsanschluss aufziehen |
mit Bremsflüssigkeit einsetzen |
Dichtringe / O-Ringe der Ausführung des Leitungsanschlusses angepasst → Abb. |
Zuordnung → Elektronischen Teilekatalog (ETKA) |
13 - | Klammer |
zum Aus- und Einbau der Rohr-Schlauchleitung Klammer bis Anschlag herausziehen |
14 - | Nehmerzylinder |
aus- und einbauen → Kapitel |
15 - | Sechskantschraube, 20 Nm |
16 - | Entlüftungsventil |
Kupplungsanlage entlüften → Kapitel |
17 - | Staubkappe |
18 - | Getriebe |
19 - | Halter |
20 - | Sechskantschraube, 20 Nm |
|
![]() |
Pos. | Ausführung des Leitungsanschlusses |
1 | Leitungsanschluss mit umlaufender Nut -Pfeil 1- |
2 | Leitungsanschluss mit Absatz -Pfeil 2- |
3 | Leitungsanschluss mit Absatz -Pfeil 2- und mit umlaufender Nut -Pfeil 3- |
|
|
![]() |
Übersicht der Menüstruktur
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema 
MFA (Multifunktionsanzeige)⇒ Menü MFA
(Multifunktionsanzeige) 
Fahrzeit
Momentaner Verbrauch
Durchschnittlicher Verbrauch
Reichweite
...
Allgemeine Hinweise
Das Multifunktionslenkrad ermöglicht es, einige Funktionen
des Kommunikationssystems und der Geschwindigkeitsregelanlage
vom Lenkrad aus zu bedienen.
Das Multifunktionslenkrad umfasst folgende Komponenten:
...