Hinweis
|
Werkzeuge
|
|
|
|
|
Materialien
Hinweis
|
|
→ Anmerkung1 | |||
|
Halter einbauen
Hinweis
|
| Die 4 Markierungen für den Halter -1- sind auf der Innenseite der Stoßfängerabdeckung zu finden. |
| - | Falls nicht vorhanden, ist der Mittelpunkt -2- zu ermitteln. |
| - | Mit dem im Werkzeugsatz beiliegenden Bohrer -3- werden die Löcher von innen nach außen vorgebohrt. |
| - | Den Stanzlocher mit Schraubkopf -1-, Unterlegscheibe -2- und Gegenlager -3- von der Innenseite der Stoßfängerabdeckung -5- ansetzen. |
| - | Das Stanzeisen -4- aufschrauben, nicht ganz bis auf die Stoßfängerabdeckung. |
| - | Das Stanzeisen -4- an die Stoßfängerabdeckung drücken. |
| - | Den Stanzlocher -1- festziehen. |
Hinweis| Das Stanzeisen -4- darf sich nicht auf dem Lack der Stoßfängerabdeckung drehen. |
| - | Das Stanzeisen -4- wird durch Drehen am Schraubkopf -1- durch das Material der Stoßfängerabdeckung -5- durchgezogen -Pfeile-. |
| - | Stanzlocher entfernen und die nächsten Löcher einbringen. |
| - | Stoßfängerabdeckung und Halter gründlich mit der Reinigungslösung reinigen. |
| - | Klebeflächen an der Stoßfängerabdeckung -4- gründlich reinigen. |
| - | Halter -2- auf den Zentrierdorn -1- aufschieben. |
| - | Schutzfolie des doppelseitigen Klebebands -3- am Halter abziehen. |
| - | Zentrierdorn -1- durch das Loch führen, bis der Halter an der Stoßfängerabdeckung -4- anliegt. |
| - | Halter im Bereich der Klebefläche -3- kräftig andrücken. |
| - | Zentrierdorn entnehmen und diese Arbeitsschritte bei allen Haltern wiederholen. |
| - | Eine weitere Bearbeitung der Stoßfängerabdeckung erfolgt erst nach einer Mindestaushärtezeit → Kapitel |
Mindestaushärtezeit
|
Formhimmel aus- und einbauen (Fahrzeuge ohne Schiebe-/ Ausstelldach) 2003
Ausbauen
-
Schalten Sie die Zündung aus.
-
Bauen Sie die Schalttafelabdeckungen, seitlich, aus
→ Kapitel.
-
Bauen Sie die Verkleidungen Säu ...
Frontklappe einstellen
Hinweis
Die Einstellung erfolgt nur für das linke Klappenscharnier. Die
Einstellung des rechten Klappenscharniers ist sinngemäß daraus
abzuleiten.
-
Für die Grundeinstellung der Klappe -1-
m ...