Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Hallgeber -G40- aus- und einbauen

Ausbauen
Motorabdeckung ausbauen → Kapitel.
Kraftstofffilter mit Halter ausbauen → Rep.-Gr.20.
Keilrippenriemen ausbauen → Kapitel.
Radhausschale vorn rechts ausbauen.
Schwingungsdämpfer ausbauen → Kapitel.
Golf, Golf Plus, Passat, Touran
   
Ziehen Sie den Stecker -1- nur vom Kühlmitteltemperaturgeber am Kühlerausgang -G83- ab, öffnen Sie die Klammern -Pfeile- und nehmen Sie den Zahnriemenschutz ab.
Polo
Motorhalter ausbauen → Kapitel.
Weiter alle Fahrzeuge
Im weiteren Verlauf muss der Zahnriemen von der Umlenkrolle und der Hochdruckpumpe abgenommen werden.
  Hinweis

Es werden 2 Spannrollenversionen verbaut. Ein Tausch untereinander ist möglich. Prüfen Sie bei Einstellarbeiten zuerst, welche Spannrolle verbaut ist → Kapitel
Den Zahnriemen von der Umlenkrolle und der Hochdruckpumpe abnehmen → Kapitel.
  Hallgeber -G40- aus- und einbauen
Trennen Sie die Steckverbindung -1- für den Hallgeber -G40- und ziehen Sie den Stecker aus der Halterung.
Lösen Sie den Stecker aus seiner Halterung.
  Hallgeber -G40- aus- und einbauen
Schrauben Sie den Hallgeber -G40--Pfeil- ab.
  Hallgeber -G40- aus- und einbauen
Entfernen Sie mit einem Schraubendreher die Stege und die Abdeckung der Reparaturöffnung -Pfeile- heraus.
Nehmen Sie den Hallgeber -G40- vom Zylinderkopf ab und führen Sie dessen Stecker durch die Reparaturöffnung im Zahnriemenschutz.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Dabei ist Folgendes zu beachten:
Reparaturöffnung im Zahnriemenschutz mit Gummistopfen laut → Elektronischer Teilekatalog (ETKA) verschließen.
Legen Sie den Zahnriemen auf und stellen Sie die Steuerzeiten ein → Kapitel.
Polo
Motorhalter einbauen → Kapitel.
  Hallgeber -G40- aus- und einbauen
Siehe auch:

Ursachen für Laufunruhe
Die Ursachen für Laufunruhe sind vielfältig. Laufunruhe kann unter anderem auch durch Reifenverschleiß entstehen. Der Reifenverschleiß durch den Fahrbetrieb erfolgt nicht immer gleichmäßig übe ...

Sauberkeitsregeln bei Arbeiten am Abgasturbolader
  Vorsicht! Wird am Abgasturbolader ein mechanischer Schaden festgestellt, z. B. ein zerstörtes Verdichterrad, genügt es nicht nur den Turbolader zu ersetzen. Um Folgesch& ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com