
Abb. 104
Fahrzeuge ohne Dachreling:
Befestigungspunkte für Grundträger.

Abb. 105
Fahrzeuge mit Dachreling:
Befestigungsbereich für Tragstäbe.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
⇒
Einleitung
zum Thema 
Grundträger oder Tragstäbe dienen als Basis für spezielle Trägersysteme. Für den Transport von Gepäck, Fahrrädern, Surfbrettern, Skiern und Booten sind aus Sicherheitsgründen jeweils eigene Trägersysteme erforderlich. Geeignetes Zubehör ist bei einem Volkswagen Partner erhältlich.
Fahrzeuge ohne Dachreling: Grundträger und Trägersystem befestigen
Grundträger und Trägersystem müssen immer korrekt befestigt werden.
Die mitgelieferte Montageanleitung der Grundträger bzw. des Trägersystems ist unbedingt zu beachten.
Die Bohrungen zur Befestigung befinden sich an den Unterseiten der Dachholme und sind nur bei geöffneter Tür sichtbar ⇒ Abb. 104 .
Nach erfolgter Montage der Grundträger, Trägersystem gemäß mitgelieferter Montageanleitung an den Grundträgern befestigen.
Fahrzeuge mit Dachreling: Tragstäbe und Trägersystem befestigen
Tragstäbe und Trägersystem müssen immer korrekt befestigt werden.
Die mitgelieferte Montageanleitung der Tragstäbe bzw. des jeweiligen Trägersystems ist unbedingt zu beachten.
Die Tragstäbe werden an der Dachreling montiert. Dabei sollte jedoch der Abstand der Tragstäbe zueinander ⇒ Abb. 105Ⓐ  70 – 75 cm betragen.
Nach erfolgter Montage der Tragstäbe, Trägersystem gemäß mitgelieferter Montageanleitung an den Tragstäben befestigen.

Warnung

Mitgelieferte Montageanleitung der
Grundträger, der Tragstäbe und des jeweiligen Trägersystems lesen und beachten
und immer im Fahrzeug mitführen.
Heckklappe Montageübersicht
Hinweis
Die Heckklappe 08.2010 ► unterscheiden sich nur in der Optik
und den Anbauteilen.
1 -
Klappe
aus- und einbauen
→ ...
Spriegel für Sonnenschutzrollo aus- und einbauen
Hinweis
Es ist darauf zu achten, dass der Rollostoff
-2- nicht beschädigt wird.
Ausbauen
-
Sonnenschutzrollo ausbauen
→ Kapitel
-
Gleiter -3- links und rechts aus ...