Abb. 221
In der Heckklappe:
Abdeckung abnehmen.
Abb. 222
In der Heckklappe:
Lampenhalter herausnehmen.
⇒Einleitung
zum Thema 
Die Lampen für den Rückfahrscheinwerfer, das Rücklicht und die Nebelschlussleuchte befinden sich in der Heckklappe.
Handlungen nur in der angegebenen Reihenfolge ausführen: | |
---|---|
1. | Checkliste beachten und Handlungen durchführen ⇒ Informationen zum Glühlampenwechsel . |
2. | Heckklappe öffnen ⇒ Heckklappe . |
3. | Mit der flachen Klinge des Schraubendrehers aus dem Bordwerkzeug (⇒ Bordwerkzeug ) die Abdeckung ⇒ Abb. 221①  vorsichtig abhebeln. |
4. | Roten Verriegelungshebel ⇒ Abb. 222④  bis zum Anschlag herausziehen. |
5. | Seitliche schwarze Lasche andrücken ⇒ Abb. 222③  und Anschlussstecker in Pfeilrichtung abziehen. |
6. | Glühlampenhalter für das Rückfahrlicht ⇒ Abb. 222②  abziehen, um den Lampenhalter der Rückleuchte herausnehmen zu können. |
7. | Die 2 roten Tasten ⇒ Abb. 222①  nach oben drücken und Lampenhalter aus der Rückleuchte herausnehmen. |
8. | Ausgefallene Glühlampe durch eine neue Glühlampe gleicher Ausführung ersetzen. |
9. | Lampenhalter in die Rückleuchte einsetzen und die 2 roten Tasten nach unten drücken. Der Lampenhalter muss hörbar einrasten. |
10. | Glühlampe für das Rückfahrlicht ⇒ Abb. 222②  einsetzen. |
11. | Anschlussstecker auf den Lampenhalter stecken. Der Anschlussstecker muss hörbar einrasten. |
12. | Roten Verriegelungshebel ⇒ Abb. 222④  nach unten drücken. |
13. | Abdeckung einsetzen. Die Abdeckung muss einrasten und fest sein. |
APS-Funktion des Wischermotors deaktivieren
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
→ Fahrzeugdiagnosetester
Die Frontscheibenwischanlage ist mit der APS-Funktion
(alternieren ...
Übersicht über die Antennenanlage in Verbindung mit den Radiogeräten "RCD
310" und "RCD 510"
1 -
Mobilfunktelefon -R54-
2 -
Antennenleitung von der Telefonanlage zur Dachantenne
3 -
Antenne für Telefon, Navigationssystem, Standheizung -R66-
eingebaut auf dem D ...