Lesen
und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
⇒
Einleitung
zum Thema 
Die Gespannstabilisierung ist eine Erweiterung des elektronischen Stabilisierungsprogramms (ESC) und hilft, zusammen mit der Gegenlenkunterstützung ein Aufschaukeln des Anhängers zu reduzieren.
Eine eingeschaltete Gespannstabilisierung ist dadurch erkennbar, dass die
ESC-Kontrollleuchte
im Kombi-Instrument etwa 2
Sekunden länger leuchtet als die ABS-Kontrollleuchte.
Voraussetzungen für Gespannstabilisierung
im

Warnung

Warnung
Ver- und Entriegelungsbauteile Heckklappe Montageübersicht
1 -
Griffleiste mit Taster für Entriegelung in Heckklappengriff -E234-
ausbauen
→ Kapitel
2 -
Sechskantmutter
5 Stück
8 Nm
...
Anlasser aus- und einbauen, 2,0 l TDI-Motor 103 KW, Schaltgetriebe MQ350-6F
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1331-
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1332-
Zange für Federbandschellen -VAS 5024-
...