I - | Montageübersicht: Gelenkwelle mit Gleichlaufgelenk VL90 und VL100 → Kapitel |
II - | Montageübersicht: Gelenkwelle mit Gleichlaufgelenk VL107 (geschraubt) → Kapitel |
III - | Montageübersicht: Gelenkwelle mit Gleichlaufschiebegelenk VL107 (gesteckt) → Kapitel |
IV - | Montageübersicht: Gelenkwelle mit Tripodegelenk AAR2600i → Kapitel |
V - | Montageübersicht: Gelenkwelle mit Tripodegelenk AAR3300i → Kapitel |
Unterscheidung der Gelenkwellen im eingebauten Zustand |
VL90 | VL100 | VL107 (geschraubt) | VL 107 (gesteckt) | AAR2600i | AAR3300i | |
Durchmesser des Innengelenkes in mm | 90 | 100 | 107 | - | - | - |
Deckel zwischen Innengelenk und Flanschwelle | - | - | X | - | - | - |
mit Lagerbock auf der rechten Seite | - | - | X | - | - | X |
Innengelenk in das Getriebe gesteckt | - | - | - | - | X | - |
Innengelenk auf Steckwelle gesteckt | - | - | - | x | - |
Wärmeabschirmbleche für Gelenkwellen
|
|
Bauteil | Anzugsdrehmoment |
Sechskantschraube -1- | 25 Nm |
Unterdrucksystem
Vorsicht!
Bei der Verlegung von Unterdruckleitungen ist darauf
zu achten, dass die Leitungen nicht geknickt, verdreht
oder gequetscht werden. Dies kann ansonsten zu
Liegenbleib ...
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie
Informationen zu folgenden Themen:⇒ Standheizung ein- oder ausschalten 
⇒ Funk-Fernbedienung ⇒ Standheizung programmieren 
⇒ Betriebshinweise Die Standheizung wird durch Kraftstoff aus dem
Kraftstoffbehälter des Fahrze ...