Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Geber für Kältemitteldruck und Kältemitteltemperatur -G395

 
ACHTUNG!
Es besteht Gefahr durch Vereisung.
Bei nicht entleertem Kältemittelkreislauf wird Kältemittel austreten.
Das Kältemittel muss vor dem Ausbau vom Geber für Kältemitteldruck und Kältemitteltemperatur -G395- abgesaugt werden. Wird der Kältemittelkreislauf nach dem Absaugen innerhalb von 10 Minuten nicht geöffnet, kann durch Nachverdampfung Druck im Kältemittelkreislauf entstehen. Kältemittel nochmals absaugen.
   
Dieser Geber für Kältemitteldruck und Kältemitteltemperatur -G395- ist anstelle der Hochdruckgeber -G65- oder Druckschalter für Klimaanlage -F129- eingebaut.
Das Drucksignal wird immer abgefragt, wobei das Temperatursignal nur bei Temperaturen über 0 C abgefragt wird.
Mit diesen Informationen arbeitet das Steuergerät für Climatronic -J255- und steuert dementsprechend, den Kühlerlüfter und die Ansteuerung vom Regelventil für Kompressor der Klimaanlage -N280-.
  Geber für Kältemitteldruck und Kältemitteltemperatur -G395
Siehe auch:

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:⇒ Kontrollleuchten  ⇒ Katalysator ⇒ Dieselpartikelfilter  Ergänzende Informationen und Warnhinweise: Schalten ⇒ Schalten  Tanken ⇒ Tanken  Kraftstoff ⇒ K ...

Absaug- und Füllventil hochdruckseitig
  Hinweis Drehmomentschlüssel -V.A.G 1783- mit "Einsteckknarre 1/4" -VAS 6234- Passender Steckeinsatz -T10364- zum Lösen des Ventileinsatzes → Abb. ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com