Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Gasdruckfeder ausbauen


Heckklappe bis zur zweiten Stufe öffnen und abstützen.
Mit einem kleinen Schraubendreher unter die Federklammer -2- greifen.
Federklammer -2- gerade so weit anheben, dass sich die Federklammer über die Kugelpfanne in -Pfeilrichtung- verschieben lässt.
Gasdruckfeder -1- von den Kugelzapfen -3- und -4- abziehen.
Nach der Demontage der Gasdruckfeder -1- die Federklammer -3- sofort wieder zurückschieben.
 
ACHTUNG!
Bei Wiederverwendung der Gasdruckfeder vorsichtig vorgehen. Die Federklammer darf nicht ganz aus der Kugelpfanne herausgehebelt werden, sonst Beschädigung der Federklammer. Die Gasdruckfeder springt aus der Aufnahme und es kommt zu Beschädigungen bzw. Verletzungen des Bedieners.
Anzugsdrehmomente: Kugelzapfen -3- und -4-21 Nm.
Gasdruckfeder entgasen: → Kapitel
  Gasdruckfeder ausbauen
Siehe auch:

ParkPilot, akustische Warnsignale im Front- und Heckbereich
Abb. 143 In der Mittelkonsole: Taste zum Ein- oder Ausschalten des ParkPiloten. Abb. 144 Sensoren des ParkPiloten vorn am Stoßfänger. Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum Thema Es sind jeweil ...

Anlasser, Fahrzeuge mit 1,6 l TDI-Motor, 66 und 77 KW, Schaltgetriebe MQ250-6F
Montageübersicht 1 -  Anlasser aus- und einbauen → Kapitel prüfen → Kapitel 2 -  Anschluss B+-Leitung an Anlasser 3 -  ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com