Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise
⇒
Einleitung
zum Thema 
| Füllmenge des Kraftstoffbehälters | |
|---|---|
| Benzin- und Dieselmotoren | etwa 60,0 l,davon etwa 7,0 l Reserve. |
| Erdgasmotora) 5+2-Sitzer | Erdgas: etwa 18,0 kg, davon Reserve
max. 3,0 kg. Benzin: etwa 11,5 l, davon Reserve etwa 2,1 l. |
| Erdgasmotora) 5-Sitzer | Erdgas: etwa 24,0 kg, davon Reserve
max. 3,5 kg. Benzin: etwa 11,5 l, davon Reserve etwa 2,1 l. |
a) Die Füllmenge hängt von der Leistungsfähigkeit und Beschaffenheit der Erdgas-Betankungsanlage ab. Die angegebene Füllmenge setzt das Erreichen eines Befülldrucks von 200 bar voraus.
Montagerahmen aus- und einbauen
Ausbauen
Hinweis
Für den Aus- und Einbau der Montagerahmen ist mindestens ein zweiter
Mechaniker erforderlich.
-
Formhimmel ausbauen
→ Karosserie- Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr.70.
...
Frontklappe aus- und einbauen
Hinweis
Die Frontklappe 08.2010 ► unterscheiden sich nur in der
Optik.
Ausbauen
-
Steckverbindungen der vorhandenen elektrischen Bauteile und
Schlä ...