Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden 
Informationen und Sicherheitshinweise
⇒
Einleitung 
zum Thema 
| Füllmenge des Kraftstoffbehälters | |
|---|---|
| Benzin- und Dieselmotoren | etwa 60,0 l,davon etwa 7,0 l Reserve. | 
| Erdgasmotora) 5+2-Sitzer | Erdgas: etwa 18,0 kg, davon Reserve 
		max. 3,0 kg. Benzin: etwa 11,5 l, davon Reserve etwa 2,1 l.  | 
	
| Erdgasmotora) 5-Sitzer | Erdgas: etwa 24,0 kg, davon Reserve 
		max. 3,5 kg. Benzin: etwa 11,5 l, davon Reserve etwa 2,1 l.  | 
	
a) Die Füllmenge hängt von der Leistungsfähigkeit und Beschaffenheit der Erdgas-Betankungsanlage ab. Die angegebene Füllmenge setzt das Erreichen eines Befülldrucks von 200 bar voraus.
Achslenker mit Lagerbock aus- und einbauen (linke Seite für Fahrzeuge mit 
Doppelkupplungs- oder Automatikgetriebe)
   
	
		
		
			
				Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und 
				Messgeräte sowie Hilfsmittel
			
		
		
		  
		  
	
	
		
		
			
				
				Fixiervorrichtung -T10096-
			
		
		
		  
		
		 
		
	
	
		
		
			
			 ...
   
Übersicht über die Antennenanlage in Verbindung mit dem 
Radio-Navigationssystem "RNS 510"
   
	
		1 - 
		Mobilfunktelefon -R54-
	
	
		2 - 
		Antennenleitung von der Telefonanlage zur Dachantenne
	
	
		3 - 
		Antenne für Telefon, Navigationssystem, Standheizung -R66-
	
	
		
		eingebaut auf dem D ...