Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Fensterhebermotor aus- und einbauen

  Hinweis

Der Aus- und Einbau erfolgt nur für den rechten Fensterhebermotor . Der Aus- und Einbau des linken Fensterhebermotor ist sinngemäß daraus abzuleiten.
   

Ausbauen

Türverkleidung ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr.70
Setzen Sie die Türscheibe mit Klebeband fest, damit sie nicht herunterrutscht.
Drehen Sie die drei Schrauben -3- heraus.
Trennen Sie die Steckverbindung -2-.
Nehmen Sie den Fensterhebermotor mit Steuergerät -1- vom Aggregateträger ab.
  Ausbauen

Einbauen

Stecken Sie den Fensterhebermotor auf und ziehen Sie die Türscheibe leicht auf und ab damit sich die Verzahnung zwischen Motor und Seiltrommel besser findet.
Anzugsdrehmoment: Schrauben Fensterhebermotor 3.5 Nm
Für den neuen Fensterhebermotor
Ein neuer Fensterhebermotor wird mit dem Fahrzeugdiagnose-, Mess-, und Informationssystem -VAS 5051 A- codiert.
Für alle Fensterhebermotoren
Lassen Sie den Fensterheber im Automatiklauf einmal nach oben auf Anschlag fahren. Ziehen Sie dann den Schalter noch einmal für 2 Sekunden. Damit hat der Fensterhebermotor seinen oberen Anschlag erkannt.
Anschließend ist in umgekehrter Reihenfolge wie beim Ausbau vorzugehen.
   
Siehe auch:

2K-HS-Nass-in-Nass-Füller
Benennung: 2K-HS-Nass-in-Nass-Füller -LVM 013 008 A4-, Farbe hellgrau 2K-HS-Nass-in-Nass-Füller -LVM 013 905 A4-, Farbe schwarz Ausgabe 03.2015 ...

Motor einbauen
  Vorsicht! Beim Einbau eines neuen Rumpfmotors ist es zwingend erforderlich, nach Montage der Hochdruckleitungen die Spannpratzen der Einspritzeinheiten mit vorgeschriebenem Dre ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com