| Die Wiederinbetriebnahme eines gesperrten Radiogerätes ist 
				nur durch die Eingabe der richtigen Code-Nummer für die 
				elektronische Diebstahlsicherung möglich. | 
			 
		 
		
			   Hinweis  
 		
			
				
				| Die Code-Nummer für die elektronische Diebstahlsicherung ist 
				zusammen mit der Geräte-Nummer auf der Radio-Karte aufgeklebt,
				→ Bedienungsanleitung. | 
			 
		 
		
			
				
				| Aus Sicherheitsgründen sollte die Radio-Karte nicht im 
				Fahrzeug aufbewahrt werden. Erfragen Sie die Code-Nummer ggf. 
				beim Kunden. | 
			 
		 
		
			
				
				| Wird ein Radiogerät ersetzt, muss auch die Code-Nummer des 
				Ersatzgerätes verwendet werden. | 
			 
		 
		
			
				
				| Teilen Sie dem Kunden mit, dass sich die Code-Nummer 
				geändert hat. | 
			 
		 
		
			
				| -   | 
				Beschaffen Sie die Code-Nummer des Gerätes. | 
			 
		 
		
			
				| -   | 
				Schalten Sie das Radiogerät ein. | 
			 
		 
		
			
				| Das Gerät zeigt automatisch "SAFE" und anschließend "1000" 
				an. Es bedarf hierzu keiner Tastenbetätigung. | 
			 
		 
		
			
				| Im Display wird neben den vier Multifunktionstasten die 
				Position der einzustellenden Code-Nummer durch ein "_X_ " 
				angezeigt. | 
			 
		 
		
			
				| -   | 
				Mit Hilfe der angezeigten vier Multifunktionstasten geben 
				Sie die auf der Radio-Karte aufgeklebte Code-Nummer in der 
				richtigen Reihenfolge ein. Drücken Sie die jeweilige Taste so 
				oft nacheinander, bis die richtige Ziffer in der Mitte des 
				Displays angezeigt wird. | 
			 
		 
		
			
				| -   | 
				Anschließend betätigen Sie die Multifunktionstaste neben dem 
				Wort "ENTER". Das Gerät ist wieder betriebsbereit und schaltet 
				in den letzten Betriebszustand. | 
			 
		 
		
			   Hinweis  
 		
			
				| Wenn Sie beim Aufheben der elektronischen Sperre eine 
				falsche Code-Nummer eingeben, erscheint im Display zunächst 
				"SAFE" blinkend und dann erneut "1000". Jetzt können Sie den 
				gesamten Vorgang einmal wiederholen. Die Anzahl der Versuche 
				wird Ihnen im Display angezeigt. Geben Sie erneut eine falsche 
				Code-Nummer ein, ist das Gerät für ca. eine Stunde gesperrt, 
				dass heißt, es kann nicht in Betrieb genommen werden. Sie 
				erkennen diese Sperre daran, das dauerhaft "SAFE" im Display 
				angezeigt wird. Nach Ablauf von einer Stunde, in der das Gerät 
				und die Zündung eingeschaltet sein müssen, erlischt die Anzeige 
				der Versuche und Sie können die elektronische Sperre wieder, wie 
				zuvor beschrieben, aufheben. Der Zyklus "zwei 
				Versuche, eine Stunde gesperrt" gilt weiterhin. | 
			 
		 
		 | 
		   | 
		   |