Bei Montagearbeiten am Getriebe ist eine Neueinstellung von Antriebswelle, Abtriebswelle oder Ausgleichsgetriebe nur erforderlich, wenn Teile ausgewechselt werden, welche die Einstellung des Getriebes direkt beeinflussen. Um unnötige Einstellarbeiten zu vermeiden, ist die folgende Tabelle zu beachten: |
Einzustellen ist: | ||||
Antriebswelle → Kapitel | Abtriebswelle → Kapitel | Ausgleichsgetriebe → Kapitel | ||
Ausgewechseltes Teil: | Getriebegehäuse | x | x | |
Kupplungsgehäuse | x | x | x | |
Antriebswelle | x | |||
Abtriebswelle | x | |||
Gehäuse für Ausgleichsgetriebe | x | |||
Kegelrollenlager für Antriebswelle | x | |||
Kegelrollenlager für Abtriebswelle | x | |||
Kegelrollenlager für Ausgleichsgetriebe | x | |||
Zahnrad 4. Gang | x |
Stromaufnahmeprüfung
ACHTUNG!
Batterien, bei denen das magische Auge hellgelb
anzeigt, dürfen nicht geprüft oder geladen werden. Es
darf keine Starthilfe gegeben werden!
...
Anzugsdrehmomente: Leitungen
Anzugsdrehmomente: E-Box, im Motorraum links
Schraubverbindungen
Anzugsdrehmomente
Befestigungsmuttern
-1-
M5 (Schlüsselweite 8 mm)
4,5 Nm
Befes ...