Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Betriebsanleitung :: Einleitung zum Thema

In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:

⇒ Warnleuchte 

⇒ Frontalunfälle und die Gesetze der Physik 

⇒ Was geschieht mit nicht angegurteten Insassen 

⇒ Sicherheitsgurte schützen 

⇒ Umgang mit Sicherheitsgurten 

⇒ Sicherheitsgurt anlegen oder ablegen 

⇒ Sicherheitsgurt mit 2 Gurtschlössern anlegen oder ablegen 

⇒ Gurtbandverlauf 

⇒ Gurtklammer 

⇒ Gurthöheneinstellung 

⇒ Gurtaufrollautomat, Gurtstraffer, Gurtkraftbegrenzer 

⇒ Service und Entsorgung der Gurtstraffer 

Regelmäßig den Zustand aller Sicherheitsgurte prüfen. Bei Beschädigungen des Gurtgewebes, der Gurtverbindungen, des Aufrollautomaten oder des Schlossteils den jeweiligen Sicherheitsgurt umgehend von einem Fachbetrieb ersetzen lassen ⇒ .
Der Fachbetrieb muss die richtigen Ersatzteile verwenden, die zum Fahrzeug, zur Ausstattung und zum Modelljahr passen. Volkswagen empfiehlt dafür den Volkswagen Partner.

Ergänzende Informationen und Warnhinweise:


Warnung


Nicht angelegte oder falsch angelegte Sicherheitsgurte erhöhen das Risiko schwerer oder tödlicher Verletzungen. Die optimale Schutzwirkung der Sicherheitsgurte wird nur erreicht, wenn die Sicherheitsgurte angelegt und richtig benutzt werden.


Warnung


Beschädigte Sicherheitsgurte stellen eine große Gefahr dar und können schwere oder tödliche Verletzungen verursachen.
Siehe auch:

Safesicherung
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum Thema  Funktion Handlung Fahrzeug verriegeln und Safesicherung aktivieren. Einmal die Taste im Fahrzeugschlüss ...

Laufunruhe, Vibrationskontrollsystem
Mit dem Vibrationskontrollsystem -VAS 6230 A- können Sie neben dem bisher bekannten stationären Auswuchten weitere Funktionen durchführen. Eine Besonderheit dieses Systems ist die Prüfung der ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com