In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
⇒ Standheizung ein- oder ausschalten 
⇒ Funk-Fernbedienung ⇒ Standheizung programmieren 
⇒ Betriebshinweise Die Standheizung wird durch Kraftstoff aus dem Kraftstoffbehälter des Fahrzeugs versorgt und kann während der Fahrt sowie im Stand benutzt werden.
Im Kombi-Instrument gewünschte Betriebsart Heizen oder Lüften einstellen ⇒ Standheizung programmieren .
Im Winter kann in der Betriebsart Heizen mit der eingeschalteten Standheizung vor Fahrtantritt die Frontscheibe von Eis, Beschlag und einer dünnen Schneedecke befreit werden.
Im Sommer kann in der Betriebsart Lüften der aufgeheizte Fahrzeuginnenraum vor Fahrtantritt mit Frischluft belüftet werden, um die Temperatur im Fahrzeuginnenraum zu senken.
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:

Gefahr

Warnung

Warnung

Hinweis
Anordnung am Getriebe
Kennbuchstaben und Produktionsdatum
-Pfeil 1- Schaltgetriebe 02S
-Pfeil 2-
Schaltgetriebe 02S -Pfeil 2-
...
Temperaturschalter für Verdampfer -E33
Funktion:
Der Temperaturschalter für Verdampfer -E33- ermittelt die
Temperatur zwischen den Kühlrippen des Verdampfers. Es
verhindert die Möglichkeit der Eisbildung zwischen den
Kühlrippe ...