Volkswagen Touran Betriebsanleitung :: Einleitung zum Thema
			
			
			In diesem Kapitel finden Sie 
Informationen zu folgenden Themen:
⇒ Arten der Beifahrer-Frontairbagsysteme 
⇒ Kontrollleuchte 
⇒ Beschreibung und Funktion der Airbags 
⇒ Frontairbags 
⇒ Beifahrer-Frontairbag manuell mit dem Schlüsselschalter ab- 
und einschalten 
⇒ Seitenairbags 
⇒ Kopfairbags 
Das Fahrzeug ist mit einem Frontairbag für den Fahrer und Beifahrer 
ausgestattet. Die Frontairbags können zusätzlichen Schutz für den Brustkorb und 
Kopf des Fahrers und des Beifahrers bieten, wenn der Sitz, die Sicherheitsgurte, 
Kopfstützen und für den Fahrer das Lenkrad richtig eingestellt sind und benutzt 
werden. Airbags sind nur für zusätzlichen Schutz ausgelegt. Die Airbags sind 
kein Ersatz für die Sicherheitsgurte, die immer getragen werden müssen, auch 
wenn die vorderen Sitzplätze mit Frontairbags ausgestattet sind.
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
	- Fahrhinweise ⇒ Fahrhinweise 
	- Zentralverriegelung und Schließsystem ⇒ Zentralverriegelung und 
	Schließsystem 
	- Richtige Sitzposition ⇒ Sitzposition einstellen 
	- Sicherheitsgurte ⇒ Sicherheitsgurte 
	- Kindersitze (Zubehör) ⇒ Kindersitze (Zubehör) 
	- Innenraum pflegen und reinigen ⇒ Innenraum pflegen und reinigen 
	- Zubehör, Teileersatz, Reparaturen und Änderungen
								⇒ Zubehör, Teileersatz, Reparaturen und 
	Änderungen 
	- Verbraucherinformationen ⇒ Verbraucherinformationen 

 Warnung
Warnung
							Niemals nur auf das Airbag-System verlassen, um sich 
zu schützen.
	- Auch wenn ein Airbag auslöst, hat er nur eine unterstützende 
	Schutzfunktion.
	- Das Airbag-System schützt am Besten mit richtig angelegten 
	Sicherheitsgurten und reduziert das Verletzungsrisiko
							⇒ Sicherheitsgurte .
	- Jeder Insasse muss immer vor jeder Fahrt die richtige Sitzposition 
	einnehmen, den zum Sitzplatz gehörenden Sicherheitsgurt richtig anlegen und 
	während der Fahrt richtig angelegt lassen. Das gilt für alle Mitfahrer.

 Warnung
Warnung
							Wenn sich zwischen den Insassen und dem 
Entfaltungsbereich der Airbags Gegenstände befinden, erhöht sich das 
Verletzungsrisiko beim Auslösen der Airbags. Dadurch ist der Entfaltungsbereich 
der Airbags verändert oder die Gegenstände werden gegen den Körper geschleudert.
	- Niemals während der Fahrt Gegenstände in den Händen halten oder auf dem 
	Schoß mitnehmen.
	- Niemals Gegenstände auf dem Beifahrersitz transportieren. Die 
	Gegenstände können bei plötzlichen Brems- oder Fahrmanövern in den 
	Entfaltungsbereich der Airbags gelangen und beim Auslösen der Airbags 
	gefährlich durch den Innenraum geschleudert werden.
	- Zwischen Insassen auf den Vordersitzen sowie den hinteren äußeren 
	Sitzplätzen und dem Entfaltungsbereich des Airbags dürfen sich keine 
	weiteren Personen, Tiere oder Gegenstände befinden. Darauf achten, dass dies 
	auch von Kindern und Mitfahrern eingehalten wird.

 Warnung
Warnung
							Die Schutzfunktion des Airbag-Systems reicht nur für 
eine Aktivierung der Airbags. Wenn Airbags ausgelöst worden sind, muss das 
System ersetzt werden.
	- Ausgelöste Airbags und betroffene Systemteile sofort durch neue Teile 
	ersetzen lassen, die von Volkswagen für das Fahrzeug freigegeben sind.
	- Reparaturen und Veränderungen am Fahrzeug nur von einem Fachbetrieb 
	durchführen lassen. Fachbetriebe haben die erforderlichen Werkzeuge, 
	Diagnosegeräte, Reparaturinformationen und das qualifizierte Personal.
	- Niemals aus Altfahrzeugen ausgebaute oder aus dem Recycling stammende 
	Airbagteile im Fahrzeug einbauen.
	- Niemals irgendwelche Komponenten des Airbag-Systems verändern.

 Warnung
Warnung
							Beim Auslösen der Airbags kann feiner Staub 
entstehen. Das ist normal und lässt nicht auf einen Brand im Fahrzeug schließen.
	- Der feine Staub kann die Haut und die Augenschleimhäute reizen sowie zu 
	Atembeschwerden führen, besonders bei Personen, die an Asthma oder anderen 
	gesundheitlichen Beeinträchtigungen der Atmung leiden oder gelitten haben. 
	Um Atembeschwerden zu reduzieren, aus dem Fahrzeug steigen oder die Fenster 
	oder Türen öffnen, um Frischluft einzuatmen.
	- Bei Kontakt mit dem Staub vor dem nächsten Essen Hände und Gesicht mit 
	milder Seife und Wasser waschen.
	- Den Staub nicht in die Augen oder in offene Wunden kommen lassen.
	- Augen mit Wasser spülen, wenn Staub hineingelangt ist.

 Warnung
Warnung
							Durch lösungsmittelhaltige Reiniger wird die 
Oberfläche der Airbag-Module porös. Bei einem Unfall mit Airbag-Auslösung können 
sich lösende Kunststoffteile schwere Verletzungen verursachen.
	- Niemals die Instrumententafel und die Oberfläche der Airbag-Module mit 
	lösungsmittelhaltigen Reinigern behandeln.
   Siehe auch:
2K-HS-Brillant-Plus-Klarlack
   
	
		
		
			
				Benennung:
			
		
		
			
				
				2K-HS-Brillant-Plus-Klarlack -LZK 769 K05 A5-
			
		
		
			
				Ausgabe 02.2012
			
		
		
			
				Produktbeschreibung
			
		
		
			
				Der 2K-HS-Brillant-Klarlack ist ein hochglänzender,  ...
   
2K-HS-Performance-Klarlack
   
	
		
		
			
				Benennung:
			
		
		
			
				
				2K-HS-Performance-Klarlack -LZK 769 K06 A5-
			
		
		
			
				Ausgabe 08.2012
			
		
		
			
				Produktbeschreibung
			
		
		
			
				Der 2K-HS-Performance-Klarlack ist ein hochglänzender, ...