Aus- und einbauen
Ausbauen |
- | Halteklammern -1- (5 Stück) mit Abdrückhebel -80-200- aus der Dämpfung -2- heraushebeln. |
- | Dämpfung -2- aus dem Klappenausschnitt herausziehen. |
Einbauen |
- | Alle Befestigungslaschen in die Langlöscher schieben. |
- | Halteklammern verrasten. |
Beim Einbauen der Dämpfung -2- ist darauf zu achten, dass die Halteklammern -1- mit der kurzen Seite nach oben eingesetzt werden. |
Dämpfung 08.2010
Aus- und einbauen
Ausbauen |
- | Halteklammern -3- (10 Stück) mit Abdrückhebel -80-200- aus der Dämpfung -2- heraushebeln. |
- | Dämpfung -2- aus dem Klappenausschnitt herausziehen. |
- | Dämpfung -1- aus den Langlöschern ziehen. |
Einbauen |
- | Alle Befestigungslasche in die Langlöscher schieben. |
- | Halteklammern verrasten. |
Beim Einbauen der Dämpfung -2- ist darauf zu achten, dass die Halteklammern -1- mit der kurzen Seite nach oben eingesetzt werden. |
Lenkgetriebe aus- und einbauen, Linkslenker (Generation 1 und 2) bis
Modelljahr 2008
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
Kugelgelenkabdrücker -T10187-
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1331-
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1332-
...
Gurtschlösser, 3. Sitzreihe, aus- und einbauen
Hinweis
Der Aus- und Einbau ist für die Gurtschlösser vom linken
Sitz beschrieben. Der Aus- und Einbau der Gurtschlösser vom
rechten Sitz erfolgt sinngemäß.
...