In einigen Ländern gelten spezielle Sicherheitsstandards und abgasrelevante Vorschriften, die vom Bauzustand des Fahrzeugs abweichen können. Volkswagen empfiehlt, sich vor einer Auslandsfahrt bei einem Volkswagen Partner über gesetzliche Bestimmungen und zu folgenden Punkten im Reiseland zu informieren:

Muss das Fahrzeug technisch für
die Auslandsfahrt vorbereitet werden, z. B. den Scheinwerfer abkleben
bzw. umstellen?

Stehen die erforderlichen
Werkzeuge, Diagnosegeräte und Ersatzteile für Service- und
Reparaturarbeiten zur Verfügung?

Steht im Reiseland ein Volkswagen
Partner zur Verfügung?

Bei Benzinmotoren: Ist bleifreies
Benzin mit ausreichender Oktanzahl verfügbar?

Bei Dieselmotoren: Ist
schwefelarmer Dieselkraftstoff verfügbar?

Stehen das richtige Motoröl
(Motoröl) und andere Betriebsflüssigkeiten gemäß den Spezifikationen von
Volkswagen im Reiseland zur Verfügung?

Funktioniert das werkseitig
eingebaute Navigationssystem mit den vorhandenen Navigationsdaten im
Reiseland?

Sind spezielle Reifen für das
Fahren im Reiseland notwendig?

Hinweis
Lecksuche am Kältemittelkreislauf mit Druckluft oder Stickstoff
Hinweis
Eine Undichtigkeit kann z. B. dadurch ermittelt werden, dass
im Kältemittelkreislauf mit gereinigter und getrockneter
Druckluft oder mit Stickstoff ein Druck von maximal 15 bar
aufg ...
Montageübersicht für elektro-mechanisches Lenkgetriebe, Rechtslenker
(Generation 2) bis Modelljahr 2008
Hinweis
Es stehen teilweise keine Lenkgetriebe der
Generation 2 mehr als Ersatzteil zur Verfügung.
Wenn die Generation 2 in ETKA nicht verfügbar ist, dann muss ein
neues Lenkgetriebe der Generation 3 eingebaut wer ...