Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise
⇒Einleitung
zum Thema 
Der Parklenkassistent unterstützt den Fahrer mit einer
automatischen Bremsunterstützung. Die automatische Bremsunterstützung ersetzt
nicht die Verantwortung des Fahrers für Gas, Bremse und Kupplung
⇒ .
Einbremsen zum Vermeiden von Abbrüchen durch Geschwindigkeitsüberschreitung
Um ein Überschreiten der Geschwindigkeit zu vermeiden, kann eine Bremsunterstützung erfolgen. Der Einparkvorgang kann fortgesetzt werden. Das Einbremsen erfolgt einmal pro Einparkvorgang.
Bremsen zur Schadensminderung
Bei Annäherung an ein Hindernis kann eine automatische Bremsunterstützung erfolgen. Unter bestimmten Bedingungen, z. B. Witterung, Ultraschallerkennung, Fahrzeugzustand, Beladung, Neigung, kann der Parklenkassistent das Fahrzeug vor dem Hindernis zum Stehen bringen.
Nach der Bremsunterstützung wird der Parklenkassistent beendet.
Warnung
Dichtflansch mit Geberrad auspressen
-
Bauen Sie das Getriebe aus
→ Rep.-Gr.34.
-
Bauen Sie das Schwungrad aus.
→ Kapitel
-
Zwisc ...
Batterie ab- und anklemmen
ACHTUNG!
Verletzungsgefahr! Beachten Sie die Warnhinweise und
Sicherheitsvorschriften
→ Kapitel!
Batterienachladung oder Fremdstart ...