Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Bowdenzug für Temperaturklappe aus- und einbauen
| - |
Regulierung für Heizluft und Frischluft ausbauen
→ Kapitel. |
| - |
Adapter für Regulierung vorsichtig herausziehen. |
| - |
In die Mittelkonsole greifen und Verrastung
-1- der Bowdenzughülle
-2- lösen und Bowdenzughülle aus
der Aufnahme nehmen. |
| - |
Kugel am Bowdenzug -3- aus dem
Betätigungshebel lösen. |
|
|
|
| - |
Verkleidung Fußraum, Fahrerseite ausbauen
→ Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr.68. |
| - |
Bowdenzug an der Stelleinheit Temperaturklappe
-A- und Heizgerät
-B- ausclipsen. |
|
|
|
| Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Dabei ist
darauf zu achten, dass der Bowdenzug unter dem Haken
-Pfeil- liegt. |
 Hinweis
| Bei der Montage der flexiblen Welle muss der Adapter und die
Drehknöpfe an der Regulierung für Heizluft und Frischluft eine
bestimmte Lage zueinander haben, sonst kommt es zu
Fehlfunktionen. |
| - |
Prüfen, ob sich der Temperaturknopf von "kalt" bis "warm"
leichtgängig drehen lässt. |
|
|
|
Stellmotor der Frischluftklappe und Umluftklappe -V154- aus- und einbauen
Der Aus- und Einbau ist identisch zum Fahrzeug mit Klimaanlage
→ Kapitel.
Siehe auch:
Taster für Einparkhilfe -E266
Der Taster für Einparkhilfe -E266- befindet sich in der Mittelkonsole vor dem
Schalthebel.
Taster für Einparkhilfe -E266- aus- und einbauen
Der Aus- und Einbau des Tasters für Einparkhilfe -E266-
erfolgt in gleicher Weise w ...
Allgemeine Hinweise
Das Multifunktionslenkrad ermöglicht es, einige Funktionen
des Kommunikationssystems und der Geschwindigkeitsregelanlage
vom Lenkrad aus zu bedienen.
Das Multifunktionslenkrad umfasst folgende Komponenten:
...