Hinweis| Achten Sie bei der Demontage der Blenden darauf, dass an der Stoßfängerabdeckung keine Lackschäden verursacht werden. |
| - | Bauen Sie die Stoßfängerabdeckung -3- hinten aus → Kapitel. |
| - | Lösen Sie die Clips -6- aus dem Spoiler -4- heraus |
| - | Lösen Sie die Clips -äußere Pfeile a- aus der Stoßfängerabdeckung -4- heraus. |
| - | Heben Sie die Klemmscheiben -7- ab und den Reflektor -5- aus der Blende. |
| - | Bohren Sie die beiden Schweißpunkte -innere Pfeile a- vorsichtig mit einem 8-mm-Bohrer auf. |
| - | Erwärmen Sie vorsichtig den Bereich der Klebefläche -2- vor der Demontage mit dem Heißluftgebläse -V.A.G 1416-. |
| - | Ziehen Sie die Blende -1- von der Stoßfängerabdeckung -3- und dem Spoiler-4- ab |
Kolben aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
Dorn -VW 222 A-
Kolbenringspannband, handelsüblich
...
Aquaplus-Beispritzsystem
Benennung:
Beispritzadditiv für Aquaplus -LVM 030 000 A2-
Ausgabe 06.2011
Produktbeschreibung
Das Beispritzadditiv für Aquaplus eignet sich ...