Ausbauen
|
| - | Ziehen Sie das Zwischenstück -1- heraus, es ist mit Klettband am Sitz befestigt. |
| - | Lösen Sie das umlaufende Profil -2- aus den Aufnahmen. |
| - | Lösen Sie das Sitzkissen vom Sitzgestell. |
Hinweis| Der Bezug vom Zwischenstück -1- ist mit einem Reißverschluss verschlossen, bei Bedarf den "Schließer für Reißverschluss" verwenden → Elektronischer Teilekatalog. |

| - | Lösen Sie den Bezug, im Bereich vom mittleren Klettband -1-, vom Polster. |
| - | Lösen Sie den Bezug, im Bereich der äußeren Klettbänder -2- und -3-, vom Polster. |
| - | Hängen Sie alle Polsterdrähte -4- vom Bezug aus dem Drahtrahmen im Polster -5- aus. |
| - | Clipsen Sie, mit Hilfe eines kleinen Schraubendrehers, die Polsterdrähte vom Bezug aus den Aufnahmen im Polster -Pfeile- heraus. |

Einbauen
|
Anlasser aus- und einbauen, 2,0 l TDI-Motor 103 KW, Schaltgetriebe MQ350-6F
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1331-
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1332-
Zange für Federbandschellen -VAS 5024-
...
Transportsicherung des CD-Wechslers im "RCD 510"aktivieren/deaktivieren
Die Transportsicherung muss vor dem Versand eines "RCD
510"-Gerätes aktiviert werden bzw. beim Einbau eines neuen
Gerätes deaktiviert werden. Dieses erfolgt elektronisch über die
Tastatur des Gerätes. Nach Akti ...