| 1 - | Felgenhorn |
| Anschlag für die seitliche Reifenwulst |
| 2 - | Hump (H2) auf beiden Felgenschultern |
| verhindert bei starker Kurvenfahrt das Abrutschen des Reifens von der Felgenschulter |
| erhöhter Hump (EH2) bei Verwendung von Reifen mit Notlaufeigenschaften vorgeschrieben → Kapitel |
| 3 - | Tiefbett |
| Erleichtert die Montage des Reifens |
| A - | Felgenmaulweite |
| Abstand zwischen den Reifenanlageflächen der beiden Felgenhörner |
| Maßangabe in Zoll |
| B - | Felgendurchmesser |
| Abstand zwischen den Reifenanlageflächen der gegenüberliegenden Reifenschultern |
| Maßangabe in Zoll |
| C - | Einpresstiefe |
| Abstand zwischen der vertikalen Radmitte und der inneren Radanlagefläche |
| Maßangabe in mm |
| D - | Lochkreisdurchmesser |
| Kreisdurchmesser auf dem sich die Bohrungen der Radschrauben befinden |
| Maßangabe in mm |
| E - | Mittenbohrung |
| dient als Zentrierung |
| Maßangabe in mm |
Montageübersicht: Gelenkwelle mit Gleichlaufgelenk VL90 und VL100
1 -
Gleichlaufgelenk außen
nur komplett ersetzen
ausbauen
→ Abb.
einbauen: Mit Plastikhammer auf die Welle bis Anschlag auftreiben
prüfen
→ ...
Verkleidung Säule B, oben, aus- und einbauen
Hinweis
Der Aus- und Einbau ist für die rechte Fahrzeugseite
beschrieben. Der Aus- und Einbau für die linke Seite erfolgt
sinngemäß.
Ausbauen
-
...