1 - | Ausgleichsbehälter |
2 - | Wärmetauscher für Heizung |
3 - | Rückschlagventil |
4 - | Absperrventil für Kühlmittel der Heizung -N279- |
Das Absperrventil für Kühlmittel der Heizung -N279- ist nur bei Fahrzeugen mit Standheizfunktion verbaut. |
Funktion: Es schaltet bei Standheizbetrieb in den kleinen Kühlmittelkreislauf um. Ist das Absperrventil für Kühlmittel der Heizung -N279- stromlos, ist der große Kühlmittelkreislauf geöffnet. |
An der Stirnwand Motorraum befestigt |
aus- und einbauen → Kapitel |
5 - | Saugrohr |
6 - | Motorölkühler |
7 - | Kühler |
8 - | Umwälzpumpe -V55- |
aus- und einbauen → Kapitel |
9 - | Zusatzheizung Thermo Top V |
aus- und einbauen → Kapitel |
10 - | Thermostatgehäuse |
11 - | Zylinderkopf/ Zylinderblock |
12 - | Abgasrückführung (wassergekühlt) |
Drücke prüfen
Zündung ausschalten.
-
Klimaservice-Station anschließen
→ Kapitel.
-
Drücke von den Druckmanometern ablesen, es können sich zwei
Ergeb ...
Montageübersicht: Gelenkwelle mit Gleichlaufgelenk VL107 (geschraubt)
1 -
Gleichlaufgelenk außen
nur komplett ersetzen
ausbauen
→ Anker
einbauen: Mit Plastikhammer auf die Welle bis Anschlag auftreiben
prüfen
→ ...