1 - | Ausgleichsbehälter |
2 - | Absperrventil für Kühlmittel der Heizung -N279- |
Das Absperrventil für Kühlmittel der Heizung -N279- ist nur bei Fahrzeugen mit Standheizfunktion verbaut. Funktion: Es schaltet, wenn Spannung anliegt, um in den kleinen Kühlmittelkreislauf. |
Einbauort: an der Stirnwand Motorraum befestigt |
aus- und einbauen → Kapitel |
3 - | Wärmetauscher für Heizung |
4 - | Getriebeölkühler |
Nur bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe |
5 - | Motorölkühler |
6 - | Saugrohr |
7 - | Kühler |
8 - | Umwälzpumpe -V55- |
aus- und einbauen → Kapitel |
9 - | Zusatzheizung Thermo Top V |
aus- und einbauen → Kapitel |
10 - | Thermostatgehäuse |
11 - | Zylinderkopf/ Zylinderblock |
12 - | Abgasrückführung (wassergekühlt) |
nicht bei Motor BVZ |
Türaußendichtung aus- und einbauen
Hinweis
Der Aus- und Einbau erfolgt nur für die rechte
Türaußendichtung. Der Aus- und Einbau der linken
Türaußendichtung ist sinngemäß daraus abzuleiten.
...
Anlasser, Fahrzeuge mit 2,0 l TDI-Motor 103 KW, Doppelkupplungsgetriebe (DSG)
DQ250-6F
Montageübersicht
1 -
Anlasser
aus- und einbauen
→ Kapitel
prüfen
→ Kapitel
2 -
Anschluss B+-Leitung an Anlasser
3 -
...