| Die Ladung von Batterien in VW - Fahrzeugen darf nur mit von
VW zugelassenen Ladegeräten durchgeführt werden. In USA/ Kanada
darf das Ladegerät Midtronics -INC 940- verwendet werden. |
| Das Batterie-Ladegerät Midtronics -INC 940- vereint die
Batterieaufladung mit einer Ladezustandskontrolle und einem
Batterietest. |
| Folgende Lade- und Analyseverfahren gelten für alle
Batterien, alle Batterieeinbauorte (Motorraum oder Kofferraum)
und Batterieverwendungszwecke (Anlasser- oder Zweit-/
Komfortbatterie). |
| Beachten Sie immer die Sicherheitsvorschriften, die
Vorschriften zum Setup des Ladegeräts, das Displaymenü/ die
Displaytasten, LEDs und die in der
→ Bedienungsanleitung INC 940 beschriebenen
Betriebsabläufe. |
| Lesen Sie die
→ Bedienungsanleitung INC 940 sorgfältig. |
| Weitere Informationen finden Sie im
→ Nr.. |
ACHTUNG!
| Verletzungsgefahr! Beachten Sie die Warnhinweise und
Sicherheitsvorschriften
→ Kapitel! |
| Halten Sie offenes Feuer und Funken von Batterien
fern und rauchen sie nicht. |
| Das Batterie-Ladegerät muss ausgeschaltet sein, wenn
Kabel an- oder abgeklemmt werden. |
| Während der Ladung Zellverschlussstopfen nicht
entfernen. |
| Das Überladen von sulfatierten Batterien kann zu
Explosionen führen. |
| Präzisionswerkzeuge dürfen nicht in
Batterieladeräumen aufbewahrt werden, da es aufgrund von
chemischen Reaktionen zu Korrosion kommen kann. |
|
ACHTUNG!
| Batterien, bei denen das magische Auge hellgelb
anzeigt, dürfen nicht geprüft oder geladen werden. Es
darf keine Starthilfe gegeben werden! |
| Es besteht Explosionsgefahr beim Prüfen und Laden
oder der Starthilfe. |
| Diese Batterien müssen ersetzt werden. |
|
|
|
|