|
|
|
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
|
Anzugsdrehmomente |
Bauteil | Anzugsdrehmoment | ||
Achsgelenk an
Stahlgussachslenker
|
60 Nm | ||
Achsgelenk an Stahlblech-
bzw. Aluminium-Schmiede-Achslenker
|
100 Nm | ||
Aggregateträger an Aufbau
|
70 Nm + 90 | ||
Stabilisator an
Koppelstange
|
65 Nm | ||
Spurstangenkopf an
Radlagergehäuse
|
20 Nm + 90 | ||
Kreuzgelenk an
Lenkgetriebe
|
30 Nm | ||
Halter für Abgasanlage an Aggregateträger → Motor; Rep.-Gr.26 |
Anzugsdrehmomente Pendelstütze an Getriebe |
![]()
|
Schraube | Anzugsdrehmoment | |
M10 x 35
Festigkeitsklasse 8.8
|
40 Nm + 90 weiterdrehen | |
M10 x 35
Festigkeitsklasse 10.9
|
50 Nm + 90 weiterdrehen | |
M10 x 75
Festigkeitsklasse 8.8
|
40 Nm + 90 weiterdrehen | |
M10 x 75 Festigkeitsklasse 10.9
|
50 Nm + 90 weiterdrehen |
Offenstehende Einspritzeinheiten prüfen
Hinweis
Undichte Schaltventile in den Injektoren können zu unrundem
Motorlauf führen, oder zu einem Nichtstarten des Motors.
Zur Überprüfung der Schaltventile auf Verschmut ...
Montageübersicht: Gelenkwelle mit Gleichlaufschiebegelenk VL107 (gesteckt)
1 -
Gleichlaufgelenk außen
nur komplett ersetzen
ausbauen
→ Anker
einbauen: Mit Plastikhammer auf die Welle bis Anschlag auftreiben
prüfen
→ ...