Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Absperrventil für Kühlmittel der Heizung -N279- für Fahrzeuge mit Dieselmotor aus- und einbauen

Volkswagen Touran Reparaturanleitung / Zusatzheizung / Zusatzheizung Thermo Top V aus- und einbauen / Stand-/Zusatzheizung zerlegen und zusammenbauen / Absperrventil für Kühlmittel der Heizung -N279- für Fahrzeuge mit Dieselmotor aus- und einbauen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
   
Schlauchklemmen bis Ø 25 mm -3094-
Funktion: Es schaltet bei Standheizbetrieb in den kleinen Kühlmittelkreislauf um. Ist das Absperrventil für Kühlmittel der Heizung -N279- stromlos, ist der große Kühlmittelkreislauf geöffnet.
Ausbauen
Bauen Sie die Motorabdeckung aus → Rep.-Gr.10.
Nehmen Sie die Stirnwand Mitte heraus → Rep.-Gr.50.
Steckverbindung am Absperrventil für Kühlmittel der Heizung -N279- trennen.
 
ACHTUNG!
Es besteht Gefahr durch Verbrühung.
Die Kühlmitteltemperatur kann bei einem warmen Motor über 1000 C liegen. Das Kühlsystem steht unter Druck.
Vor Reparaturen gegebenenfalls Druck und Temperatur abbauen.
  Absperrventil für Kühlmittel der Heizung -N279- für Fahrzeuge mit Dieselmotor aus- und einbauen
Klemmen Sie die Kühlmittelschläuche mit den Schlauchklemmen bis Ø 25 mm -3094- ab.
Drehen Sie die Befestigungsmuttern -1- (8 Nm) heraus.
Nehmen Sie das Absperrventil für Kühlmittel der Heizung -N279--2- vom Halter -4-.
Halter -4- durch Lösen der Schrauben -3- (9 Nm) vom Saugrohr nehmen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
  Absperrventil für Kühlmittel der Heizung -N279- für Fahrzeuge mit Dieselmotor aus- und einbauen
Siehe auch:

Erdgas tanken
Abb. 171 In der Fahrertür: Entriegelungstaste für die Tankklappe. Abb. 172 Bei geöffneter Tankklappe: Gaseinfüllstutzen ①, Dichtring des Gaseinfüllstutzens ②. Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleit ...

Montageübersicht - Kraftstoffsystem, Polo, Golf, Golf Plus, Golf Cabrio, Touran, Passat 2006 
  Vorsicht! Um einen Trockenlauf der Kraftstoff-Hochdruckpumpe zu vermeiden und einen raschen Motorstart nach Teiletausch zu erzielen sind folgende Punkte unbedingt zu beachten: ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com