Ausbauen
|
Zur besseren Übersicht ist das Lenkrad in der Abbildung nicht dargestellt. |
- | Drehen Sie die drei Schrauben -1- heraus (1,5 Nm). |
Ab dem Modelljahr 2004 ist das Ablagefach mit vier Schrauben befestigt ist. Auch für die vierte Schraube gilt das Drehmoment von 1,5 Nm. |
- | Ziehen Sie das Ablagefach aus den Aufnahmen in der Schalttafel heraus. |
- | Trennen Sie vom Lichtdrehschalter der Leuchtweitenregulierung und dem Diagnosestecker jeweils den Leitungsstrang. |
Einbauen
- | Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge. |
Ausbauen
|
- | Ziehen Sie die Zierleiste -1- aus den Aufnahmen. |
- | Hebeln Sie die Handschuhkastenbeleuchtung mit dem Demontagekeil -3409- aus der Aufnahme heraus, setzen Sie den Demontagekeil hierbei im unteren Bereich der Leuchte an. |
- | Trennen Sie den Leitungsstrang von der Leuchte. |
- | Drehen Sie die drei Schrauben -2- heraus (1,5 Nm). |
- | Drehen Sie die zwei Schrauben -3- heraus (1,5 Nm). |
- | Lösen Sie den Handschuhkasten -4- aus der Schalttafel. |
- | Trennen Sie, bei Fahrzeugen mit Beifahrerairbagabschaltung, den Leitungsstrang vom Schlüsselschalter. |
- | Trennen Sie, bei Fahrzeugen mit Handschuhkastenkühlung, den Klimakanal vom Handschuhkasten. |
Einbauen
- | Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge. |
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie
Informationen zu folgenden Themen:⇒ Vorbereitungen zum Radwechsel 
⇒ Radschrauben ⇒ Fahrzeug anheben mit dem Wagenheber 
⇒ Rad wechseln ⇒ Nach dem Radwechsel 
Einige Fahrzeugausführungen oder Fahrzeugmodelle werden ...
Aquaplus-System (Perleffekt und Heliochrom)
Benennung:
Perleffekt-Wassergrundlack -LPW 040 ...-
Heliochrom-Wassergrundlack -LHW 046 ...-
Perleffekt-Wassermischlack -LWM 076 ...-
Ausg ...