Hinweis| Vor dem Abklemmen der Batterie ist bei Radios mit Anti-Diebstahl-Codierung die Codierung zu erfragen. |
| Masseband der Batterie bei ausgeschalteter Zündung abklemmen. |
| → Elektrische Anlage; Rep.-Gr.27 |
| Wird die Batterie wieder angeklemmt, beachten Sie bitte → Elektrische Anlage; Rep.-Gr.27. |
| Sämtliche Lagerstellen und Berührungsflächen fetten. |
| Fett über den → Elektronischen Teilekatalog (ETKA) zuordnen. |
| I - | Fußhebelwerk mit Kupplungspedalschalter -F36-, bis 05.03 - Montageübersicht → Kapitel |
| I - | Fußhebelwerk mit Kupplungspositionsgeber -G476-, ab 06.03 - Montageübersicht → Kapitel |
| II - | Hydraulik (Linkslenker) - Montageübersicht → Kapitel |
| III - | Hydraulik (Rechtslenker) - Montageübersicht → Kapitel |
Lampe für Blinklicht vorn M5/M7 ersetzen
Hinweis
Die Abbildungen zeigen den Lampenwechsel der Lampe für
Blinklicht vorn links -M5- am linken Scheinwerfer. Für den
rechten Scheinwerfer erfolgt der Lampenwechsel der Lampe für
Blinklicht vorn r ...
Kraftstoffbehälter entleeren bei mehr als 3/4
gefülltem Kraftstoffbehälter
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
Kraftstoffabsauggerät -VAS 5190-
Kraftstoffabsauggerä ...