| |
Zeitraum, in dem der Taster gedrückt gehalten wird |
| |
bis 2
Sekunden |
3-7
Sekunden |
8-10
Sekunden |
11-15
Sekunden |
| Zustand/Aktion |
Ist-Zustand |
Umschalten |
Bestätigen |
Ausschalten |
| |
Meldungen: |
Meldungen: |
Meldungen: |
Meldungen: |
| Gewünschte Funktionen: |
|
|
|
|
| Umschalten von Voll- auf
Teillast |
Reifen Volllast überwacht
(Gong) |
Reifen Teillast an! |
bei Loslassen:
Bestätigung des Umschaltens durch Gong |
|
| Umschalten von Teil- auf
Volllast |
Reifen Teillast überwacht
(Gong) |
Reifen Volllast an! |
bei Loslassen:
Bestätigung des Umschaltens durch Gong |
|
| Einschalten |
Reifenkontrolle aus! |
Reifen Teillast an! |
bei Loslassen:
Bestätigung des Umschaltens durch Gong |
|
| Ausschalten |
Reifen Volllast überwacht
oder
Reifen Teillast überwacht
(Gong) |
Reifen Teillast an!
oder
Reifen Volllast an! |
|
Reifenkontrolle aus!
(Gong) |
| Statusabfrage |
zum Beispiel:
Reifenkontrolle aus!
oder
Reifen Teillast überwacht
(Gong) |
nach dem Loslassen:
Einschalten länger drücken!
oder
Um- oder Ausschalten länger drücken! |
|
|
Siehe auch:
Bremsflüssigkeit
Abb. 140 Im Motorraum: Deckel des
Bremsflüssigkeitsbehälters.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Bremsflüssigkeit nimmt im Lauf der Zeit Feuchtigkeit aus der
umgebenden Luft auf. Ein ...
Nicht zerstörte Seitenscheibe hinten ausbauen
-
Verkleidung Kofferraum im oberen Bereich lösen
→ Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr.70
-
D-Säulen-Verkleidung ausbauen
→ Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr.70 ...