Immer die Räder/Reifen-Zuordnungen zu den jeweiligen Motorisierungen beachten, die in der Übersichts-Tabelle aufgeführt sind. |
Erklärung der Angaben auf den Scheibenrädern: | → Ratgeber Räder, Reifen - Allgemeine Informationen; Rep.-Gr.44 |
Anzugsdrehmomente für Radschrauben: | → Fahrwerk, Achsen, Lenkung; Rep.-Gr.44 |
Lochkreisdurchmesser: | 112 mm |
Anzahl der Radschraubenlöcher: | 5 |
|
![]() |
Größe: | 6 J x 15 |
Einpresstiefe (ET) in mm: | 47 |
Radlast in kg: | 615 |
|
![]() |
Größe: | 6 J x 15 |
Einpresstiefe (ET) in mm: | 47 |
Radlast in kg: | 615 |
|
![]() |
Größe: | 6 J x 15 |
Einpresstiefe (ET) in mm: | 47 |
Radlast in kg: | 615 |
|
![]() |
Größe: | 6 J x 15 |
Einpresstiefe (ET) in mm: | 47 |
Radlast in kg: | 650 |
O-Ring
Diese O-Ringe dichten die Verbindungsstellen zwischen den
einzelnen Bauteilen des Kältemittelkreislaufes ab.
Es dürfen nur O-Ringe verwendet werden, die beständig gegen
Kältemittel R134a und zu ...
Wischerarm aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1331/-
Ausbauen:
-
Wischer in die Endabla ...