Glasdeckel
Bei Stromausfall kann der Glasdeckel vorn am Schiebedachmotor mit einem handelsüblichen Sechskantschlüssel manuell verfahren werden. |
Der Glasdeckel vorn darf manuell nur so weit verfahren werden, bis seine Vorderkante bündig mit der Vorderkante Glasdeckel hinten steht. Verfährt man den Glasdeckel weiter nach hinten, können die Seilzüge der Mechanik aushängen. |
- | Leuchten- und Bedieneinheit vorn ausbauen → Elektrische Anlage; Rep.-Gr.96. |
- | Mit einem handelsüblichen Sechskantschlüssel die Schraube -3- drehen. |
Beim Drehen von Hand ist ein erhöhter Kraftaufwand erforderlich, da der Motor nicht vom Antrieb entkoppelt ist. |
Sonnenschutzrollo
Bei Stromausfall kann das Sonnenschutzrollo am Motor für Sonnenschutzrollo mit einem handelsüblichen Sechskantschlüssel manuell bewegt werden. |
- | Formhimmel ausbauen → Karosserie- Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr.70. |
- | Mit einem handelsüblichen Sechskantschlüssel die Schraube -2- drehen. |
Beim Drehen von Hand ist ein erhöhter Kraftaufwand erforderlich, da der Motor nicht vom Antrieb entkoppelt ist. |
Dachreling - Montageübersicht
Hinweis
Die Darstellung erfolgt für die rechte Seite. Für die linke
Seite ist sinngemäß daraus abzuleiten.
1 -
Dachreling links
...
Stromaufnahme der Kraftstoffpumpe -G6- prüfen, Motorkennbuchstaben CAYC,
CAYB
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
Handmultimeter -V.A.G 1526D- mit Strommesszange -V.A.G
1526B/2-
Adapter für Messtechnik/DSO ...