| Bevor Sie mit dem Auswuchten beginnen, müssen folgende
Bedingungen erfüllt sein. |
| Der Reifendruck muss i. O. sein. |
| Das Reifenprofil darf nicht einseitig abgenutzt sein. Das
Reifenprofil sollte mindestens 4 mm tief sein. |
| Der Reifen darf keine Schäden, wie Schnittverletzungen,
Einstiche, Fremdkörper usw. haben. |
| Die Radaufhängung und Lenkung einschließlich Stoßdämpfer
muss in einwandfreiem Zustand sein. |
| Probefahrt durchgeführt
→ Kapitel. |
 Hinweis
| Falls vorhanden, aufgeklebte Radblenden vorsichtig behandeln.
Oberfläche zerkratzt leicht. |
| Bei beschädigter Radblende Felge ersetzen. |
| ausschließlich die Typenspannplatte -VAS 6652- und
Druckbolzen -VAS 6652/1- verwenden. |
| Rad auf die Auswuchtmaschine spannen |
| Schmutz und Rost im Bereich der Anlageflächen und
Zentrierung des Rades verfälschen das Ergebnis. |
| - |
Die Anlagefläche, die Zentrierung und die Radschüssel zum
Beispiel mit dem Bürstenstrahler-Set, pneumatisch -VAS 6446-
→ ServiceNet; Workshop Equipment, Katalog reinigen,
bevor das Rad auf die Auswuchtmaschine aufgespannt wird! |
 Hinweis
| An der Radauswuchtmaschine muss das richtige System zum
Zentrieren und Spannen der Räder zum Einsatz kommen. Bitte vor
Beginn der Arbeiten über das entsprechende Zentriersystem für
Radauswuchtmaschinen informieren
→ ServiceNet; Workshop Equipment, Katalog. |
|
|
|