1 - | Halter für Nebenaggregate |
aus- und einbauen → Kapitel |
2 - | Schraube |
2 Stück |
ersetzen |
20 Nm +180 |
3 - | Nabe |
zum Lösen und Anziehen Gegenhalter -T10051- verwenden |
zum Ausbau Abzieher -T40064- verwenden |
4 - | Zahnriemenrad Hochdruckpumpe |
5 - | Schraube |
ersetzen |
3 Stück |
20 Nm |
6 - | Mutter |
95 Nm |
7 - | Schraube |
ersetzen |
20 Nm +45 |
8 - | Hochdruckpumpe |
![]()
|
mit Ventil für Kraftstoffdosierung -N290- (nicht öffnen) |
nach dem Ersetzen der Hochdruckpumpe oder vom Regelventil für Kraftstoffdruck -N276- müssen die Lernwerte neu angepasst werden, siehe "Geführte Funktionen" im Fahrzeugdiagnosetester |
aus- und einbauen |
9 - | Hochdruckleitung |
zwischen Hochdruckpumpe und Kraftstoffverteiler |
Biegeform nicht verändern |
vor dem Wiedereinbau auf Beschädigungen prüfen |
beim Ersetzen der Hochdruckpumpe Hochdruckleitung ebenfalls ersetzen |
aus- und einbauen → Kapitel |
Gewinde der Überwurfmuttern mit sauberem Motoröl benetzen |
28 Nm |
10 - | Kraftstoffvorlaufschlauch |
11 - | Kraftstoffrücklaufschlauch |
Pedale
Abb. 131 Pedale bei Fahrzeugen mit
Schaltgetriebe: â‘ Gaspedal, â‘¡ Bremspedal, â‘¢ Kupplungspedal.
Abb. 132 Pedale bei Fahrzeugen mit
automatischem Getriebe: â‘ Gaspedal, â‘¡ Bremspedal.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherh ...
Verkleidung Fensterrahmen aus- und einbauen
Ausbauen
-
Bauen Sie die Verkleidung Heckklappe aus
→ Kapitel.
-
Hebeln Sie die Verkleidung, an den Seiten, mit dem Keil -T10039/1-,
aus den Aufnahmen in de ...