Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Lenkgetriebe

Verbindungsstellen und deren Umgebung gründlich reinigen und dann lösen.
Beim Einbau des Lenkgetriebes auf richtigen Sitz der Passhülsen zwischen Konsole und Lenkgetriebe achten.
Ausgebaute Teile auf einer sauberen Unterlage ablegen und abdecken, damit sie nicht verschmutzen. Folien und Papier verwenden. Keine fasernden Lappen benutzen!
Nur saubere Teile einbauen: Ersatzteile erst unmittelbar vor dem Einbau aus der Verpackung nehmen.
Ausschließlich die mit Teilnummern bezeichneten Schmier- und Dichtmittel verwenden.
Geöffnete Bauteile sorgfältig abdecken bzw. verschließen, wenn die Reparatur nicht umgehend ausgeführt wird.
Im Modelljahr 2004 sind 2 unterschiedliche Lenkgetriebe zum Einsatz gekommen. Hinweise zur Unterscheidung → Kapitel.
Ab Modelljahr 2009 ist ein neues Lenkgetriebe Generation 3 zum Einsatz gekommen. Hinweise zur Unterscheidung von Generation 2 zu Generation 3 → Kapitel.
   

Dichtungen, Dichtringe

Dichtringe und Dichtungen grundsätzlich ersetzen.
Nach dem Ausbau von Dichtungen die Anlagefläche an Gehäusen bzw. Wellen auf Grate und Beschädigungen untersuchen und diese beseitigen.
Dichtmittelreste von Flüssigdichtungen restlos von den Dichtflächen entfernen, dabei dürfen keine Dichtmittelreste in das Lenkgetriebegehäuse gelangen.
   
Siehe auch:

Übersicht über die Antennenanlage in Verbindung mit dem Radio-Navigationssystem "RNS MFD 2" mit CD- oder DVD-Laufwerk
  1 -  Mobilfunktelefon -R54- 2 -  Antennenleitung von der Telefonanlage zur Dachantenne 3 -  Antenne für Telefon, Navigationssystem, Standheizung -R66- ...

Allgemeine Beschreibung
Der Verstärker für das Soundsystem dient der Klangerweiterung des Radiogerätes bzw. des Radio-Navigationssystems. Er ist für die entsprechend geeigneten Radiogeräte und Radio-Navigationssy ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com