1 - | Zweimassenschwungrad |
aus- und einbauen → Rep.-Gr.13 |
einfaches Schwungrad: ab 05.06: in Verbindung mit dem 1,4 L - 125 kW Motor |
einfaches Schwungrad: in Verbindung mit dem 1,4 L - 103 kW Motor |
aus- und einbauen → Rep.-Gr.13 |
auf festen Sitz der Zentrierstifte achten |
Anlagefläche für Kupplungsbelag muss frei von Rillen, Öl und Fett sein |
2 - | Kupplungsscheibe |
Zuordnung → Elektronischen Ersatzteilkatalog "ETKA" |
aus- und einbauen → Kapitel |
nur gemeinsam mit Druckplatte ersetzen |
Einbaulage → Abb. |
3 - | Druckplatte |
nach → Elektronischen Teilekatalog (ETKA) zuordnen |
mit Nachstellmechanismus |
aus- und einbauen → Kapitel |
Enden der Membranfeder prüfen → Abb. |
Federverbindungen und Nietverbindungen prüfen → Abb. |
nur gemeinsam mit Kupplungsscheibe ersetzen |
4 - | Schraube M 6, 13 Nm, Schraube M 7, 20 Nm |
in kleinen Stufen über Kreuz lösen bzw. anziehen |
Lagerbügel
Hinweis
Bei einigen Fahrzeugen des Modelljahres 2004 ist der
Arretierungsbügel des Lagerbügels ist nicht unverlierbar verbaut.
Beim Ausbauen des Schlie&sz ...
Lautsprecher für Funk aus- und einbauen
Bei diesen Informationen handelt es sich um Testdaten! Keine
verbindliche Werkstatt-Information!
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
...