Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Betriebsanleitung :: Kontrollleuchte


Abb. 65

Kontrollleuchte in der Instrumententafel für abgeschalteten Beifahrer-Frontairbag.

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise

⇒Einleitung
zum Thema
 


leuchtet Ort mögliche Ursache Abhilfe
Kombi-Instrument Airbag- und Gurtstraffersystem gestört. Fachbetrieb aufsuchen und System umgehend prüfen lassen.

Instrumententafel Airbag-System gestört. Fachbetrieb aufsuchen und System umgehend prüfen lassen.
Beifahrer-Frontairbag abgeschaltet. Prüfen, ob der Airbag abgeschaltet bleiben muss.

Beim Einschalten der Zündung leuchten einige Warn- und Kontrollleuchten zur Funktionsprüfung kurz auf. Sie verlöschen nach einigen Sekunden.

Wenn bei abgeschaltetem Beifahrer-Frontairbag die Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG
nicht dauerhaft
oder zusammen mit der Kontrollleuchte im Kombi-Instrument leuchtet, kann eine
Störung im Airbag-System vorliegen ⇒ .


Warnung


Bei einer Störung des Airbag-Systems kann der Airbag möglicherweise nicht einwandfrei, gar nicht oder unverhofft auslösen, was schwere oder tödliche Verletzungen verursachen kann.


Hinweis


Aufleuchtende Kontrollleuchten und entsprechende Beschreibungen und Hinweise immer beachten, um Fahrzeugbeschädigungen zu vermeiden.
Siehe auch:

Anlasser aus- und einbauen, 2,0 l TDI-Motor 103 KW, Doppelkupplungsgetriebe (DSG) DQ250-6F
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel Drehmomentschlüssel -V.A.G 1331- Drehmomentschlüssel -V.A.G 1332- Zange für Federbandschellen -VAS 5024- ...

Aufbereitung von Leichtmetallrädern
  ACHTUNG! Die Reparatur einer beschädigten Felge oder Schüssel durch Erhitzung, mittels Schweißung oder durch Zugabe oder Abnahme von Material ist absolut verboten. ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com