Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Klimaservice-Station anschließen
Bei Fahrzeugen, die einen Anschluss auf der Nieder- und Hochdruckseite des
Kältemittelkreislaufes besitzen
Klimaservice-Station zum Messen und Prüfen anschließen
| - |
Klimaservice-Station an die Spannungsversorgung anschließen. |
| - |
Schnellkupplungsadapter an die Befüllschläuche der
Klimaservice-Station anschließen (Handräder nicht eingedreht,
bzw. Handabsperrventil nicht geöffnet).
|
| - |
Klimaservice-Station einschalten und die Befüllschläuche
evakuieren (nur notwendig, falls sich in den Befüllschläuchen
Luft befindet). |
| - |
Klimaservice-Station ausschalten. |
| - |
Verschlussdeckel von den Serviceanschlüssen (mit Ventil)
abschrauben. |
| - |
Klimaservice-Station über die Service-Anschlüsse mit den
Schnellkupplungsadaptern an den Kältemittelkreislauf des
Fahrzeuges anschließen. |
| - |
Handrad der Schnellkupplungsadapter nur so weit eindrehen,
bis die Ventile am Anschluss des Kältemittelkreislaufes sicher
geöffnet sind (Druckmanometer beachten, Ventile nicht
Überdrücken). |
| - |
Vorgesehene Prüf- und Messarbeiten durchführen. |
|
|
|
Siehe auch:
Teile der ABS-Anlage an der Vorderachse aus- und einbauen
1 -
Drehzahlfühler vorn
vor dem Einsetzen des Fühlers die Innenfläche der Bohrung reinigen
und mit Heiß- Schraubenpaste G 052 112 A3 bestreichen
aus- und einbauen
→ Kapi ...
Batterie ausbauen
-
Batterie abklemmen
→ Kapitel.
-
Je nach Ausstattung, entweder die Wand des Batteriekastens
oder die Vliestasche in -Pfeilrichtung-
...