Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Geber für Einparkhilfe hinten
			
			
			
	
		| 
			
				| Es befinden sich folgende Geber für Einparkhilfe in der 
				hinteren Stoßfängerabdeckung: |  
			
				
				| Geber für Einparkhilfe hinten links -G203- |  
			
				
				| Geber für Einparkhilfe hinten links Mitte -G204- |  
			
				
				| Geber für Einparkhilfe hinten rechts Mitte -G205- |  
			
				
				| Geber für Einparkhilfe hinten rechts -G206- |  
			
				| Geber für Einparkhilfe hinten aus- und einbauen
				→ Kapitel |  |  |  | 
Geber für Einparkhilfe hinten aus- und einbauen
	
		| 
			   Hinweis 
 
			
				| Der Ausbau der vier Geber für Einparkhilfe hinten erfolgt in 
				gleicher Weise und wird im Folgenden nur für einen Geber 
				beschrieben. |  
			
				| - | Zündung und alle elektrischen Verbraucher ausschalten und 
				Zündschlüssel abziehen. |  
			
				| - | Stoßfängerabdeckung hinten ausbauen 
				→ Karosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr.63. |  
			
				| 
					  					Vorsicht! 
					
						
						| Die Reihenfolge des Ausbaus der Geber ist unbedingt 
						einzuhalten. |  
					
						
						| Der Geber kann sonst beschädigt werden. Bei zu 
						großer Krafteinwirkung auf den Geber können Haarrisse 
						entstehen, die zum Ausfall der Geber führen. |  
					
						
						| Nehmen Sie erst den Geber aus dem Halter und trennen 
						Sie anschließend die Steckverbindung des Gebers. |  |  |  |  | 
	
		| 
			
				| - | Verriegelungen -Pfeile- am 
				Geberhalter -1- nach außen drücken. |  
			
				| - | Geber -2- mit angeschlossenen 
				Leitungen nach hinten aus dem Geberhalter 
				-1- herausziehen. |  
			   Hinweis 
 
			
				
				| Beim Ausbau des Gebers darauf achten, dass der 
				Entkopplungsring (schwarzer Silikonring) auf dem Geberkopf 
				verbleibt und nicht im Halter stecken bleibt oder verloren geht. |  
			
				
				| Das Dehnen des Entkopplungsringes ist unbedingt zu vermeiden. |  |  |   
 | 
	
		| 
			
				| - | Steckverbindung -2- entriegeln 
				und trennen und den Geber -1- 
				abnehmen. |  
			
				| Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge, 
				dabei ist Folgendes zu beachten: |  
			
				| 
					  					Vorsicht! 
					
						
						| Das Dehnen des Entkopplungsringes ist unbedingt zu 
						vermeiden. |  
					
						
						| Bei Verwendung eines beschädigten Entkopplungsringes 
						kann es zu Funktionsstörungen kommen. |  
					
						
						| Ersetzen Sie beschädigte Entkopplungsringe. |  |  
			   Hinweis 
 
			
				
				| Die Geber sind in der Form unterschiedlich ausgeführt und 
				müssen dem jeweiligen Einbauort in der Stoßfängerabdeckung 
				zugeordnet werden. |  
			
				
				| Beachten Sie bei der Montage der Geber die Ausrichtung der 
				elektrischen Geberanschlüsse. |  |  |   
 | 
	
		| 
			
				| Zuordnung der Geber Einparkhilfe in der Innenseite der 
				Stoßfängerabdeckung hinten: |  
			   Hinweis 
 
			
				
				| Beim Einbau des Gebers darauf achten, dass der 
				Entkopplungsring richtig auf dem Geberkopf montiert ist und sich 
				beim Einstecken in den Geberhalter nicht verwirft oder aufrollt. |  
			
				
				| Beide Rastnasen des Geberhalters müssen beim Einbau des 
				Gebers hörbar verrasten. |  |  |   
 | 
	
		| 
			
				| - | Nach dem Gebereinbau den richtigen Sitz des Gebers im Halter 
				kontrollieren. Auf der Außenseite des Stoßfängers sichtbar muss 
				das Maß -a- des Ringspaltes 
				zwischen Geberkopf und Stoßfängerabdeckung gleichmäßig umlaufend 
				sein. |  |  |   
 | 
Geber für Einparkhilfe hinten prüfen
	
		| 
			
				| Mit dieser Funktion können folgende Bauteile über das 
				Steuergerät für Parklenkassistent geprüft werden: |  
			
				
				| Geber für Einparkhilfe hinten links -G203- |  
			
				
				| Geber für Einparkhilfe hinten Mitte links -G204- |  
			
				
				| Geber für Einparkhilfe hinten Mitte rechts -G205- |  
			
				
				| Geber für Einparkhilfe hinten rechts -G206- |  
			
				| - | Geber für Einparkhilfe hinten prüfen 
				→ Fahrzeugdiagnosetester. |  |  |  | 
	
		| 
			
				| Geber für Einparkhilfe ersetzen |  | 
	
		| 
			
				| Wird ein neuer Geber für Einparkhilfe verbaut, muss der 
				Geberkopf vorher in der Farbe der Stoßfängerabdeckung lackiert 
				werden. Bei der Lackierung der Geber müssen die folgenden 
				Bedingungen eingehalten werden, um die Funktion der Einparkhilfe 
				nicht zu beeinträchtigen. |  |  |  | 
Lackierung der Geber
	
		| 
			
				| - | Entkopplungsring (schwarzer Silikonring) vom neuen Geberkopf 
				abnehmen. |  |  |  | 
	
		| 
			
				| - | Den schwarzen Geberkopf -1- in 
				dem zu lackierenden Bereich -2- mit 
				Isopropanol entfetten. |  
			
				| - | Geber in dem zu lackierenden Bereich 
				-2- in der Farbe der Stoßfängerabdeckung lackieren. |  
			   Hinweis 
 
			
				| Das Maß -B- für den Lackauftrag 
				beträgt 3 mm (+maximal 2 mm). |  
			
				| - | Nach der Lacktrocknung den Entkopplungsring (schwarzer 
				Silikonring) wieder auf den Geberkopf aufsetzen. |  
			
				| 
					  					Vorsicht! 
					
						
						| Das Dehnen des Entkopplungsringes ist unbedingt zu 
						vermeiden. |  
					
						
						| Bei Verwendung eines beschädigten Entkopplungsringes 
						kann es zu Funktionsstörungen kommen. |  
					
						
						| Ersetzen Sie beschädigte Entkopplungsringe. |  |  |  |   
 | 
   Siehe auch:
Informationen zum Kraftstoffverbrauch
   Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden 
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung 
zum Thema Die angegebenen Kraftstoffverbrauchs- und Emissionswerte 
beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug, sondern dienen allein 
Vergleichszwecken zwische ...
   
Reifen-Dimension
   
	
		Erläuterung der Reifen-Dimension
	
	
		
		
		
	
	
		Reifen
		
		Geschwindigkeit
		1
		2
		3
		4
		5
		6
		7
	
	
		Sommerreifen
		bis 240 
		km/h
		195
		65
		R
		15
		91
		V
		-
	
	
		Winterreifen
		bis 160 
		km/h
		19 ...